KREIS GROSS-GERAU – Der Kreis Groß-Gerau geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zukunft und erweitert seine Kommunikationswege: Bürger*innen des Landkreises können sich nun auch per WhatsApp-Kanal über Neuigkeiten und Aktivitäten im Kreis informieren. Damit soll der Service für die Bevölkerung weiter verbessert werden.
„In einer Zeit, in der soziale Medien und Messenger-Dienste fester Bestandteil unseres täglichen Lebens sind, stellt die Einführung eines WhatsApp-Kanals eine moderne und benutzerfreundliche Möglichkeit dar, sich zu informieren. WhatsApp gehört weltweit zu den beliebtesten Kommunikationsplattformen und hat eine hohe Nutzerzahl“, sagt Landrat Thomas Will, der sich von dem zusätzlichen Kanal noch mehr Reichweite für Meldungen aus seinem Kreis erhofft.
Über den neuen Kanal können wichtige Informationen schnell und unkompliziert verbreitet werden. WhatsApp ist aber bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, sich über Kreisangelegenheiten zu informieren. Pressemitteilungen finden sich natürlich auf der Homepage www.kreisgg.de, außerdem bespielt die Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Eine direkte Kommunikation mit der Verwaltung über den WhatsApp-Kanal ist nicht möglich, sodass keine persönlichen oder sensiblen Daten abgefragt werden.
Und so gelangt man aktuell zum Kanal: Mit dem Smartphone auf www.kreisgg.de oder https://gemeinsam-grossartig.de gehen und das WhatsApp-Symbol anklicken. Oder mit dem Handy vom PC den QR-Code auf der Homepage des Kreises scannen. Auch die URL findet sich dort: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb32EYH5PO10fNFX1b3e
Und dann natürlich die Glocke aktivieren, sodass man immer über Neuigkeiten informiert wird und auf dem Laufenden bleibt.
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau