Start Hessen Arbeitsgemeinschaft Alt-Hochheim Die Hochheimer „Mägdeleinschule“ im 18. Jh.

Arbeitsgemeinschaft Alt-Hochheim Die Hochheimer „Mägdeleinschule“ im 18. Jh.

HOCHHEIM – Frau Dr. Gabi Nick wird bei der Arbeitsgemeinschaft Alt-Hochheim über die alte Mädchenschule referieren und in eine Zeit zurückführen, in der noch formuliert werden konnte:   „dass man vorzüglich bey den Mädchen das Schreibenlernen verhindern müsse“.

Das Haus in unserer Altstadt zwischen Pfarrhaus und Weinbergschule war seit etwa 1770 bis 1818 eine Mädchenschule. Bereits seit 1754 soll es schon durch eine Stiftung von Johann Caspar Altenauer, nach dem eine Straße in Hochheim benannt ist, zur Gründung einer „Mägdeleinschule“ gekommen sein. Über bisher noch nicht bekannte Dokumente entdeckte die Referentin, dass Altenauer die Schule schon viel früher in seinem Hochheimer Elternhaus einrichtete. In enger Zusammenarbeit mit Barbara Schultheiß, der Gründerin der Mainzer-Maria-Ward-Schule, wurde die Hochheimer „Mägdeleinschule“ zunächst zu einer Erfolgsgeschichte.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 13.9.2022 um 19.00 Uhr im Weingut Klosterhof der Fam. Weilbächer, Neudorfgasse  statt.

Der Zutritt ist fei und für jegliche Interessenten offen.

K.Einsiedel