RÜSSELSHEIM – Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen beteiligten sich am Sonntag (22. Mai) rund 50 Radlerinnen und Radler an der Auftakttour des 13. Rüsselsheimer STADTRADELN. Stadtrat Gerhard Bergemann, selbst Aktiver auf zwei Rädern, begrüßte die Anwesenden vor dem Stand der Stadt Rüsselsheim am Landungsplatz. Er wies darauf hin, dass Rüsselsheim vor 100 Jahren Weltspitze im Fahrradbau war und dass es deswegen gut passe, mit dem Zweirad unterwegs zu sein. Es gehe beim Stadtradeln aber nicht um Rekorde, sondern darum, Freude am Radfahren zu finden und bei diesem Verkehrsmittel für den alltäglichen Bedarf im näheren Umfeld zu bleiben. Das Radwegenetz der Stadt sei hierfür schon heute gut ausgelegt und werde weiterhin verbessert.
Sebastian Renner, Leiter der Abteilung Mobilität, erklärte die 15 Kilometer lange Route und fuhr dann mit dem Lastenrad vorweg. Mitglieder des ADFC sorgten dafür, dass die Gruppe als Verband an allen Ampeln und Abbiegungen sicher die Straßen queren konnte. Nach einer guten Stunde kam die Gruppe wieder am Landungsplatz an.
Noch bis zum 11. Juni ist es möglich, sich am STADTRADELN zu beteiligen. Aktuell treten 65 registrierte Teams in die Pedale, um das Auto stehen zu lassen und möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de/ruesselsheim.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales