![Bretzenheim-Rollschuhbahn Oliver Gehrig](https://journal-lokal.de/wp-content/uploads/2025/02/Bretzenheim-Rollschuhbahn-Oliver-Gehrig-640x480.jpg)
BRETZENHEIM – Nach Niederschlägen gleicht die neue Rollschuhbahn auf der Bretzenheimer Bezirkssportanlage stets einer Seenlandschaft. Der Ortsbeirat hatte drei Jahre lang die Verwaltung auf die Mängel durch die ständigen Pfützen hingewiesen, ohne dass sich etwas geändert hätte (wir berichteten mehrfach). Nun gibt Sportdezernent Günter Beck (Grüne) auf Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion in seinem Antwortschreiben erstmals zu, dass Mängel vorliegen und nun die Möglichkeiten einer Nachbesserung geklärt seien. Gerade in der Mitte der Bahn gebe es Unebenheiten der Oberfläche, die über das zulässige Maß der Bauvorschriften hinausgehen. Die Nachbesserung sei für das Frühjahr geplant. Im vergangenen Herbst sei die Rollschuhbahn gesperrt gewesen, da durch Ablagerungen von vermutlich organischem Material in den Pfützen eine erhöhte Rutschgefahr bestanden habe. Nach der Nachbesserung werde der erforderliche Aufwand zur Trockenlegung der Bahn erheblich geringer ausfallen als dies momentan der Fall ist.
Der Ortsbeirat nahm diese Antwort mit Kopfschütteln zur Kenntnis. „Die Eröffnung der Rollschuhbahn ist nun drei Jahre her“, blickte die frühere Ortsvorsteherin Claudia Siebner (CDU) zurück. „Ich frage mich, warum man so etwas nicht direkt prüfen kann.“ Der Ortsbeirat sei immer wieder vertröstet worden. Nun beginne im Frühjahr die eigentliche Rollschuhzeit, und die Bahn sei wieder gesperrt. „Auch der Sauger war nicht ausreichend“, so Siebner weiter. „Sobald es regnet, haben wir über Wochen eine Seenplatte.“ Sie richtete einen Dank an Anwohner Ulrich Link, der drei Jahre lang bei der Verwaltung nachgehakt und nachgebohrt habe. Ähnlich sieht es der Ortsvorsteher. „Der Ärger ist sehr groß“, betonte Manfred Lippold (CDU). Er hofft, dass die sanierte Rollschuhbahn bald wieder zur Verfügung steht.
Oliver Gehrig