HOCHHEIM – Viele Seniorinnen und Senioren haben schon durch den Enkeltrick Geld verloren. Leider auch schon in Hochheim.
Betrüger nutzen immer die neueste Technik. Jetzt lassen sich sogar mit KI-Technik echte Stimmen von Menschen simulieren, wenn diese irgendwann zum Beispiel in sozialen Netzwerken hinterlassen worden sind. Es ist zu befürchten, dass das für Betrugsversuche benutzt wird. Man nennt das „Voice-Cloning“. Wenn es gut gemacht wird, kann man die gefälschte Stimme kaum von der echten unterscheiden.
Doch was kann man tun, wenn man einen Anruf von einem Verwandten erhält, der um Geld bittet, weil er in einer dringenden Notlage ist? Wie kann man sichergehen, dass keine Betrüger am anderen Ende der Telefonleitung sind?
Die Sicherheitsberater für Senioren der Stadt Hochheim am Main raten, immer die Ruhe zu bewahren. Man kann zum Beispiel die bekannte Nummer des Verwandten anrufen und nachfragen. Niemals sollte man Geld an fremde Boten übergeben. Im Vorfeld kann man mit Kindern, Enkeln und anderen Verwandten ein Sicherheits-Passwort oder einen Zahlencode ausmachen, dass man dann in einem solchen Telefonat abfragen kann, um sicherzugehen, dass die Person auch wirklich dran ist. Oder man kann eine Frage mit den Verwandten festlegen. Zum Beispiel: Wie hieß Dein Lieblingsteddy als Kind? Wenn das Gegenüber am Telefon dies nicht beantworten kann, ist es am besten, sofort aufzulegen.
Wer einen verdächtigen Anruf erhalten hat, sollte die Polizei informieren.
Informationen über Veranstaltungen der Sicherheitsberater für Senioren erhalten Sie auf der Webseite www.hochheim.de unter dem Stichwort „Sicherheitsberater“ oder unter „Präventionsrat“.
Rückfragen zum Thema beantwortet gerne:
Ulrike Krommenacker, Koordinatorin und Sicherheitsberaterin für Senioren, Tel. Nr. 0170 4747191, E-Mail: ulrike.krommenacker@outlook.de
Winfried Schmidt, Koordinator und zertifizierter Sicherheitsberater für Senioren, Stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Hochheim am Main, Tel. Nr. 06146 8375837, E-Mail: Sicherheitsberater-Hochheim@outlook.com
Magistrat der Stadt Hochheim am Main