VG BODENHEIM – (ks) Auch wenn man es ihnen nicht ansieht, sie begegnen uns täglich: Helden, die mit ihrer Zeit und ihrer Aufmerksamkeit (und ihrem Blut) geholfen haben, Menschen das Leben zu retten. Was manch einem auf den ersten Blick pathetisch vorkommt, gewinnt schnell an Bedeutung, wenn man sich die Zahlen vor Augen hält:
Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutkonserven benötigt, um Unfallopfer, Krebs- und Leukämiepatienten, Schwangere und chronisch Kranke zu versorgen. Allein 800 Blutkonserven werden in Rheinland-Pfalz jeden Tag benötigt. Eine einzelne Blutspende kann dank moderner Verfahren bis zu drei Leben retten – trotzdem gehen nur ca. 3,5% der Bevölkerung Blut spenden. Für viele regelmäßige Blutspender ist das Platznehmen auf der Liege beim DRK schon längst eine Selbstverständlichkeit, es gehört zur Routine. Andere kommen unregelmäßiger, aber immer gerne und nutzen jede Gelegenheit, wenn die Arbeit und die Familie ihnen die Zeit erlauben, Gutes zu tun. Wieder andere fangen gerade erst an und haben erst kürzlich die Welt des Blutspendens für sich entdeckt. Sie alle eint, dass sie mit einem kleinen Einsatz Großes bewirken und still und heimlich Teil einer eingeschworenen Gemeinschaft sind. Wolf-Ingo Heers, der Vorsitzende des DRK in der VG Bodenheim ruft deshalb auf: „Wir danken allen Blutspendern in der Verbandsgemeinde Bodenheim. Ohne mutige Blutspender fehlt unserem Gesundheitssystem ein lebenswichtiger Teil. Und seien auch Sie mutig am 17.10. in Harxheim an der Sporthalle oder am 12.12. in Nackenheim beim DRK Ortsverein.“
Klaus Schmitt