Start Hartenberg-Münchfeld Christin Sauer gegen Jutta Lukas in der Stichwahl In HaMü treten die...

Christin Sauer gegen Jutta Lukas in der Stichwahl In HaMü treten die Grüne und die Christdemokratin gegeneinander an

Christin Sauer (Grüne) will im Amt bleiben.

HAMÜ – In Hartenberg-Münchfeld steht am 23. Juni ein bedeutendes Duell an der Wahlurne bevor: Christin Sauer (Grüne) tritt gegen Jutta Lukas (CDU) in der Stichwahl an. Sauer, aktuell als Ortsvorsteherin für die Grünen im Amt, äußerte am Wahlabend den Wunsch, ihre Tätigkeit fortzusetzen. Sie blickte zurück auf ihre fünfjährige Amtszeit, in der sie trotz pandemiebedingter Schwierigkeiten einige Projekte initiieren konnte. Besonders hob sie die Herausforderung hervor, das ehrenamtliche Engagement postpandemisch zu reaktivieren. Ein Highlight ihrer Pläne war die Wiederaufnahme des HaMü-Stadtteilfestes im Jahr 2023, das seit 2017 pausiert hatte.

Jutta Lukas (CDU) fordert die amtierende Ortsvorsteherin heraus.

Christin Sauer möchte zudem den früheren Wochenmarkt des Stadtteils neu beleben, dessen Frequenz aufgrund des Alters einiger Teilnehmer abgenommen hatte. Ihre Erfahrungen in der Verwaltung und die Kooperation mit lokalen Vereinen würden es ihr ermöglichen, auf gewohntem Niveau effektiv weiterzuarbeiten und neue Projekte zu entwickeln. Sie betonte ihre tiefe Verbundenheit mit dem Stadtteil und ihre Hoffnung, erneut das Vertrauen der Einwohner zu gewinnen, trotz der Unwägbarkeiten des Wahlausgangs.

Ihre Konkurrentin Jutta Lukas (CDU) betonte am Wahlabend die Bedeutung der lokalen Gemeinschaft und erwähnte ihre vielseitigen Erfahrungen. Lukas, die seit fünf Jahren Mitglied im Ortsbeirat ist, erklärte, ihr Ziel sei es, im Interesse der Bürger zu handeln statt parteipolitisch. Sie plant, als Ortsvorsteherin regelmäßige Bürgergespräche und jährliche Versammlungen zu etablieren, um die Bedürfnisse der Anwohner besser zu erfassen und anzugehen. Sie sieht sich als Verfechterin der Bürgerinteressen und betont die Wichtigkeit des persönlichen Austauschs über soziale Medien hinaus.

Ortsbeiratswahlen: Grüne: 36 Prozent, vier Sitze, CDU: 22,3 Prozent, drei Sitze, SPD: 17,8 Prozent, zwei Sitze. ÖDP, die Linke und FDP je einen Sitz.

Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher: Christin Sauer (Grüne) 38,2 Prozent, Jutta Lukas (CDU) 20,8 Prozent, Kathleen Herr (SPD) 18 Prozent, Manuel Lautenbacher (Linke) 9,2 Prozent, Dr. Matthias Ermert (ÖDP) 7,7 Prozent, Dr. Martin Panthöfer (FDP) 6 Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag bei der Ortsvorsteherwahl bei 61,3 Prozent.

Autor: Gregor Starosczyk-Gerlach