Start Mainz-Bretzenheim Die Osterkrone strahlt am Gänsmarkt Gelungene Aktion der Bretzenheimer Landfrauen im Ortskern

Die Osterkrone strahlt am Gänsmarkt Gelungene Aktion der Bretzenheimer Landfrauen im Ortskern

Über die neue Osterkrone am Gänsmarkt freuen sich die Landfrauen-Vorsitzende Inge Stenner, Brezelkönigin Anna II. und Ortsvorsteher Manfred Lippold. Foto: Oliver Gehrig   

BRETZENHEIM – Zum 22. Mal verschönert die Osterkrone den Gänsmarktbrunnen im Bretzenheimer Ortskern. Möglich machten das die Bretzenheimer Landfrauen, die in einer rund einstündigen Aktion den Brunnen mit den Girlanden mit den insgesamt mehr als 900 Ostereiern schmückten. Die Girlanden mit den Ostereiern in den Farben Gelb und Orange wurden vor drei Jahren neu angeschafft, berichtete Inge Stenner, Vorsitzende der Landfrauen. Das Jahr über lagern sie in einer Scheune der Vorsitzenden.

Die 104 Mitglieder der Bretzenheimer Landfrauen haben auch dieses Jahr wieder einiges vor. Auf die Generalversammlung des Vereins folgt ein Kochvortrag des Landfrauenverbandes. Auch beim Brezelfest am 13. und 14. Juni sind die Landfrauen wieder mit ihrem eigenen Stand vertreten und backen Crepes.

Der im März 1976 gegründete Bretzenheimer Verein feiert kommendes Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Dazu laden die Landfrauen die anderen Vereine zu einer großen Kuchentheke an den Gänsmarkt zur Osterkrone 2026 ein. Zudem gibt es eine akademische Feier am 25. April 2026 im katholischen Gemeindezentrum St. Bernhard. Das Jubiläumsjahr 2026 wird komplettiert mit einer großen Mehrtagesfahrt, die noch in der Planung ist.

Voll des Lobes über die Landfrauen ist Ortsvorsteher Manfred Lippold (CDU), der gemeinsam mit der Brezelkönigin Anna II. beim Schmücken half und anschließend auf der Bank Platz nahm, um mit den Landfrauen frischen Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zu genießen. „Die Osterkrone ist Weltklasse“, lobte Lippold. „Die Landfrauen machen das perfekt. Das ist einmalig. Diese Tradition wird fortgeführt.“

Oliver Gehrig