MARIENBORN – Der Marienborner Karnevalverein „Die Brunnebutzer“ richtete in der Sporthalle die erste Sitzung der Kampagne mit Präsident Volker Wagner und Sitzungspräsident Marcus Schwalbach aus. Das Publikum konnte sich zum 50-jährigen Bestehen auf Vorträge, Tanz und Gesang freuen.
Nach dem Einzug des Musikzuges der Garde der Prinzessin, des Komitees und der weiteren Garden erfolgte die Begrüßung durch Sitzungspräsident Marcus Schwalbach. Das aktuelle Weltgeschehen verlas Ehrensitzungspräsident und Protokoller Hans-Karl Warken in Reimen. Er erinnerte an die Vereinsgründung 1975. Die Bundeswehr sei zum Haareraufen: Er schlug vor, die Truppe der heimischen Kürassierer zu verpflichten, die sei zumindest mit „Weck, Worscht un Woi“ gedopt.

Explosiv war „XpressiveDance“, die Showtanzgruppe der Mainzer Kleppergarde, mit dem Thema „Königinnen des Lichts“. Die Gruppe in farbenfrohen Sonnenkostümen besteht aktuell aus 29 Tänzerinnen, die mit Leidenschaft und Engagement jedes Jahr an Fastnacht die Bühne zum Beben bringen.
Die Brunnebutzer Simon Warken und Clemens Schmal, als Brunnenputzer verkleidet, trugen ein Zwiegespräch über Dinge, die ihnen beim Putzen des Fastnachtsbrunnen einfielen, sprechend und singend vor. Themen waren Trump, Wagenknecht und das Ende der Ampelkoalition. Stimmungssänger Pit Rösch sang seinen Hit „Wir geh´n zum Rosenmontagszug nach Meenz“. Boris Feldmann ist gerade Papa geworden: mit allen Schikanen, von den „sauren Gurken im Nutellaglas“ bis zu „Egal, was es wird, Hauptsache der Bub ist gesund!“
Zwei Brüder sangen und tanzten „Ohne dich“: Andreas und Matthias Bockius traten im Nebel als „Dobbelbock“ auf. Dann schritt Gunther Raupach als Erzbischof Willigis in die Bütt. Er brachte eine Friedensglocke in den Saal, angesichts der herrschenden Kriege. Als Elektrikerinnen zogen die „Magic Moves“ aus Guntersblum in den Saal ein. Die Zuschauer konnten sich an einem „Stromtanz“ sattsehen, mit Kostümwechseln, bis der Stecker wieder in die Buchse passte.

Nach der Pause setzte „Star Generation“ der Tanzschule Manfred S tänzerisch kunstvolle Akzente in mehreren Kleingruppen um. Pizzabäcker Ciro Visone sang seinen Evergreen „Ciro, mach Amore mit mir”. Marcus Schwalbach widmete sich als „Gardist“ dem Marvin Justin. Er erntete die meisten Uiuiuis für seine erfrischende Darbietung. Sänger Kevin Wagner, Neffe des Präsidenten, begeisterte mit „Rot, Weiß, Blau, Gelb“. Die spanisch angehauchte Männershowtanzgruppe „First Generation“ vom TV 08 Dienheim baute tolle menschliche Pyramiden.
Den Takt gab die Musikband „Music4you“ vor, die den Abend musikalisch begleitete.
Vereinsziel zum 50-jährigen Bestehen war, 400 Mitglieder zu erreichen. Während der Sitzung wurde mitgeteilt, dass dies dank Oliver Mager geglückt sei. Wer war noch dabei: die Brunnebutzer-Band „Amigos del Sol“, Sänger Oliver Mager und die Brunnebutzer-Gesangsgruppe „Die Altrheingarde“.
Claudia Röhrich