FINTHEN – In diesem Jahr war es wieder soweit. Zahlreiche Finther Bürger begaben sich auf Bürgerreise in die Partnergemeinde Rodeneck in Südtirol. Dort wurden sie von Bürgermeister Klaus Faller und Tourismuspräsidentin Marlene Kranebitter begrüßt. Der Finther Partnerschaftsbeauftragte August Werum übergab ein Gastgeschenk in Form eines Betrages für eine Ruhebank, die im Ortsgebiet aufgestellt werden soll.
Musikalisch umrahmte die Musikkapelle den Empfang. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Almabtriebs. Vorher konnte noch die Schule und der Kindergarten in Augenschein genommen werden. Alle waren beeindruckt von dem sehr modernen und ganz auf die Kinder bezogenen Gebäude
Am dritten Tag gab es die Möglichkeit, einen Gottesdienst zu besuchen. Daran schloss sich eine Besichtigung des Schloßes Rodenegg an. Am Nachmittag ging es zum Antholzer See. Nach dem Essen folgte bei herrlichem Sonnenschein eine Wanderung rund um den See. Am Abend überraschten Bürgermeister und Tourismuspräsidenten mit einer Laudatio auf den Partnerschaftsbeauftragten für seine Verdienst um die Partnerschaft.
Dazu wurde als nachträgliches Geschenk zum 80. Geburtstag von August Werum eine riesige Torte aufgetragen. Den Abend umrahmte der einheimische Musiker Hans mit seinen Melodien und Geschichten. Am nächsten Tag ging es durchs Eisacktal hinauf durch das Eggental zum Kloster Maria Weissenstein. Mit einer Fahrt nach Meran und einer Weinprobe ging die Bürgerreise zu Ende.