Start Rheinhessen/Mainz Entdeckungsreise nach Kamerun

Entdeckungsreise nach Kamerun

Foto: Stadt Nierstein
Foto: Stadt Nierstein

NIERSTEIN – „Wo liegt Kamerun?“; „Wie groß ist Kamerun?“ ; „Was isst man; wie lebt man dort?“
Solche Fragen stellten die Kids, die am Dienstag, den 29.10. den Jugendraum besuchten, um an dem kamerunischen Nachmittag des Jugendprogrammes teilzunehmen. Für diesen Termin hatte ich geplant, mit den neugierigen Kindern eine geistige und kulinarische Reise in das Land Kamerun, mein Heimatland, anzutreten.
Dazu hatte ich eine kleine Präsentation zu dem afrikanischen Staat, dessen Lage und den Menschen dort vorbereitet. Diese wurde von vielen Bildern begleitet, sodass die Kinder sich eigene Vorstellungen von Kamerun machen konnten. Die vielen Fragen, die mein junges Publikum während meiner Erzählung stellte, machten alles noch interessanter. Nachdem ich allerlei Fakten zu meinem Heimatland präsentiert hatte, durften die Kinder mit ihrem neu erlernten Wissen und meiner Hilfe ein Plakat zu dem Thema erstellen, welches natürlich direkt im Jugendraum aufgehängt wurde.

Foto: Stadt Nierstein

Nachdem wir fertig waren, kamen wir zu dem leckeren Teil des Nachmittages: Gemeinsam aßen wir zunächst einen typisch kamerunischen, nutella-ähnlichen Aufstrich auf Baguette, dann kamerunische Kreppel sowie kamerunische Erdnüsse, die süß, salzig, oder einfach nur geröstet waren. Eines der Kinder, Liam 9 J. , meinte: „Das ist die beste Nutella der ganzen Welt!“, während Marc 8 J. ebenso das Gebäck lobte: „Mmm, die kamerunischen Kreppel sind so lecker!“ Auch ein traditionelles Getränk des Landes durfte nicht fehlen, weshalb wir zum Essen kamerunischen Zitronengrastee tranken. Dabei erzählte ich noch mehr über die Kultur und Gewohnheiten der kamerunischen Einwohner und beantwortete Fragen zu allen möglichen Themen, die die Kinder interessierten.
Mit vollen Bäuchen und dem übriggebliebenen Essen des Nachmittages gingen die Kinder schließlich nach Hause, wo sie ihren Eltern sicherlich eine Menge Neues über Kamerun erzählen konnten. Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht, den jungen Besuchern des Jugendraums mein Heimatland vorzustellen, und ich freue mich auch über das große Interesse seitens der Kinder, die mit viel Engagement und großem Appetit einen kleinen kulturellen Austausch im Jugendraum Nierstein möglich gemacht haben. Ich hoffe, dass wir solche Veranstaltungen noch oftmals wiederholen können.

Danke für euer Vertrauen, eure Offenheit und eure Begeisterung!
Eure Josiane

Foto: Stadt Nierstein