Start Gesellschaft Es darf keine Lücke entstehen

Es darf keine Lücke entstehen

GONSENHEIM – Die vom Edeka-Mutterkonzern für Anfang Oktober angekündigte Schließung des Treff 3000 Am Sportfeld ist für die Anwohnerinnen und Anwohner ein harter Schlag, so die SPD. „Rund 4000 Menschen leben im näheren Umfeld des Supermarkts, der gerade für viele ältere Menschen eine Einkaufsmöglichkeit mit kurzen Wegen ist. Wir sind daher auch über unsere Ortsbeiratsfraktion bereits in Gesprächen mit dem Stadtteiltreff und Betroffenen“, so Martin Kinzelbach, Vorsitzender der SPD Gonsenheim. 

Bei einem Treffen im Stadtteiltreff, an dem zehn Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, sprach man sich dafür aus, die Ortsvorsteherin kurzfristig zu einem Gespräch einzuladen, um endlich zu erfahren, wie weit ihre signalisierten Gespräche mit dem Edeka-Konzern tatsächlich gediehen sind. Jens Carstensen, Fraktionssprecher und stellvertretender Ortsvorsteher, der an dem Treffen teilnahm, ergänzt: 

„Es ist jetzt wichtig, dass der Prozess transparent gestaltet wird, damit frühzeitig Weichen gestellt werden können. Die SPD wird auf jeden Fall die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers aktiv bei diesem Prozess unterstützen.“ Martin Kinzelbach ergänzt: „Für uns ist klar: eine möglichst lückenlose Nachnutzung muss sichergestellt werden.“

Vorheriger ArtikelAus Freiflächen werden Naturwiesen
Nächster ArtikelWeiter Diskussionen um Munoz
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.