Start Familie Exotisches aus Fernost

Exotisches aus Fernost

OPPENHEIM – Um die ganze Welt reist man am besten wie? Genau: Kulinarisch. Daher hätte das Motto „Schlemmend durch die Welt“ für eine hausinterne Veranstaltung der Kita Herrnweiher und des dortigen Elternausschusses nicht besser gewählt worden sein können. Damit stand den kleinen und großen Genießern ein Familiennachmittag erster kulinarischer Güte ins Haus 1 am Jakob-Steffan-Platz. Eine ganze Stunde lang war „Genießen à la international“ angesagt. Eigens ernannte Botschaftereltern aus der Slowakei, Italien, Russland, Indien, Kuba, China und Deutschland stellen mehr als reichhaltig das bereit, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Jede Gruppe wurde zu einem der Zielländer umgestaltet und wartete mit einem liebevoll dekorierten landestypischen Café auf.

Somit gelangte man in nur wenigen Schritten vom Genuss im „Dolce Vita“ zu Exotischem aus Fernost oder der Karibik. „Die Welt, in der Kinder heute aufwachsen, ist von kultureller und sprachlicher Vielfalt geprägt. Wir wollen deshalb unseren Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit auf die interkulturelle Erziehung legen, da ein Großteil der Kinder interkulturelle Erfahrungen mitbringt. Erklärtes Ziel ist es, unseren Kindern gegenseitiges Verständnis, Wertschätzung und Anerkennung zu vermitteln“, skizzierte die Leiterin der Kita, Martina Stöber, den konzeptionellen Hintergrund der Aktion, die bereits seit Jahresbeginn bei Kindern und Eltern für viel Spaß und Begeisterung sorgt.

Vorheriger ArtikelOrt für Tiere und Oase für Besucher
Nächster ArtikelKultur kostenlos genießen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.