Start Mainz-Laubenheim Fastnachts-Urgestein im Landesmuseum Mainz Dr. Rudolf Henkel tritt im Rahmen der „KiM“-Reihe...

Fastnachts-Urgestein im Landesmuseum Mainz Dr. Rudolf Henkel tritt im Rahmen der „KiM“-Reihe mit seinem Sohn Patrick auf

Dr. Rudolf Henkel - Foto: MCV / Thomas Gottfried

LAUBENHEIM/MAINZ- Er ist ein Meister der geschliffenen Verse und pflegt die politisch-literarische Fastnachtstradition der Stadt Mainz wie kein Zweiter: Dr. Rudolf Henkel. Der Ehrenpräsident des Mainzer Carneval-Vereins 1838 e.V. (MCV) ist ein leidenschaftlicher Verfechter der ursprünglichen Wesenszüge der Fastnacht. Seine zeitkritischen Vorträge im Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) haben mittlerweile Tradition. Für 2019 hat sich der gelernte Zahnarzt einen Vortrag über das diesjährige Fastnachtsmotto einfallen lassen: „Der Gardisten bunte Pracht erfreut ganz Meenz an Fassenacht.“ Auch in diesem Jahr wird wieder sein Sohn Patrick Henkel, Protokollchef des MCV, mit auf der KiM-Bühne stehen. Ihre Vorträge halten Vater und Sohn Henkel im Rahmen der Reihe „Kunst in der Mittagspause“ am Donnerstag, 28. Februar, von 12.30 bis 13 Uhr im Landesmuseum Mainz.

Aufgrund der traditionell hohen Nachfrage und der begrenzten Platzanzahl wird um Kartenreservierung an der Museumskasse gebeten. Der Eintritt kostet einen Euro. Für den Fall, dass alle Karten für die Veranstaltung verkauft werden, haben sich Rudolf Henkel und sein Sohn schon jetzt bereit erklärt, am selben Tag eine Zusatzvorstellung zu geben.

Michael Sowada