RÜSSELSHEIM – Die Stadt Rüsselsheim am Main hat langjährig aktive Feuerwehrkräfte geehrt. Von den Gründungsmitgliedern der Bauschheimer Feuerwehr, die vor mehr als 70 Jahren ins Leben gerufen wurde, bis zu den Freiwilligen, die erst kürzlich bei der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen im Einsatz waren, wurde ein breites Spektrum ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Ich bin froh, dass in Rüsselsheim große politische Einigkeit über die Bedeutung unserer Feuerwehr besteht. Wir haben gut ausgebildete und ausgestattete Kräfte, die ihre Stärke aus dem Zusammenwirken von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Feuerwehrleuten beziehen. Dieser Sommer hat uns gezeigt, dass auch Deutschland zunehmend Naturkatastrophen ausgesetzt ist. Angehörige der Rüsselsheimer Feuerwehr waren umgehend bereit in die Katastrophengebiete aufzubrechen und Hilfe zu leisten. Für diesen Einsatz haben sie unseren Dank und unsere Anerkennung verdient“, sagte Brandschutzdezernent, Stadtrat Nils Kraft bei der Ehrungsveranstaltung im Foyer des Stadttheaters.
Zusammen mit dem Leiter des Amts für Brandschutz, Jörg Wintermeyer, überreichte Kraft verschiedene Auszeichnungen. Zunächst aber wurde Dr. Bernhard Kuczewski als Fachberater für Einsätze mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahren ernannt.
Zudem wurden verschiedene Landes-Ehrungen übergeben. Die Anerkennungsprämie des Landes Hessen als Würdigung langjähriger Dienste in einer Einsatzabteilung erhielten Jürgen Knust, Günther Stahl, Christian Stephan und Michael Stephan für 40 Jahre, Stephan Birkhoff, Oliver Dangmann und Erik Rumpeltesz für 30 Jahre sowie David Christ, Nafie El Hasnaoui, Kai Felch, Felix Hirth und Florian Küchler für 10 Jahre im Einsatz. Brandschutzehrenabzeichen des Landes Hessen gab es in Form des Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande als Sonderstufe für Michael Hahn und Hans Lubczyk. Beide erhielten die Auszeichnung für mindestens 50-jährige aktive, pflichttreue Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das Goldene Brandschutzehrenzeichen für mindestens 40-jährige aktive, pflichttreue Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr erhielten Thomas Dörr, Jürgen Knust, Jürgen Hartung und Ralf Mindnich sowie Klaus-Dieter Schwarz. Über die Auszeichnung in Silber für 25-jährige aktive, pflichtreue Dienstzeit konnten sich Rainer Busch und Jörg Fückel freuen.
Die Florian Medaille der Feuerwehr Rüsselsheim am Main erhielten die drei Gründungsmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Bauschheim Richard Daum, Walter Hahn und Wilhelm Völker. Diese war 1950 in der Nachkriegszeit von jungen Männern gegründet worden. Wilhelm Völker, der damals gerade 16 Jahre war, berichtete während der Feierstunde von der Gründungszeit.
Hiernach würdigte Stadtrat Nils Kraft elf Feuerwehrmänner, die im Krisengebiet nach der Hochwasserkatastrophe Hilfe geleistet haben. „Auf die Rüsselsheimer Feuerwehr kann man sich in und außerhalb der Stadt Rüsselsheim jederzeit verlassen“, sagte Kraft und bedankte sich mit der Übergabe kleiner Präsente.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales