FINTHEN – Vereine, Kindergärten, Hobbykünstler und Privatgruppen verbreiten beim Finther Adventsmarkt am Samstag, 2. Dezember, rund um die katholische Pfarrkirche St. Martin zum 34. Mal vorweihnachtliche Stimmung. Das Organisationsteam mit Jens Hornberger ist erfreut, mit 51 Ständen einen der größten Adventsmärkte in den Vororten bieten zu können. Veranstalter ist der Heimat- und Geschichtsverein Finthen.
Die Besucher erwartet ein breit gefächertes künstlerisches Angebot. Auch der kulinarische Bereich ist bestens abgedeckt. Für die Kleinen gibt es eine Luftballonmodelliershow, Glücksrad und Stockbrot am Lagerfeuer der Pfadfinder. Lebkuchen können verziert sowie Holzhäuschen und Windlichter gebastelt werden. Zwischen 14.30 und 16.30 Uhr finden Kutschfahrten mit dem Nikolaus durch den Ortskern statt, gegen 17.30 Uhr wird der Nikolaus im Pfarrhof Geschenke an alle Kinder verteilen.
Der Finther Adventsmarkt ist geöffnet von 11 bis 19 Uhr, um 12 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch Ortsvorsteher Manfred Mahle und PfarrerThorsten Geiß statt. Um 14 Uhr sorgt der evangelische Posaunenchor für besinnliche Atmosphäre. Ebenfalls um 14 Uhr startet ein Ortsrundgang zum Thema „Hausheilige“, um 15 Uhr findet ein Ortsrundgang zum Thema „Straßen im Oberdorf“ statt. Um 16 Uhr führt Herbert Haupt durch die Kirche St. Martin. Im Gemeindezentrum bieten die Landfrauen Kaffee und Kuchen an und im alten Pfarrhaus ist die Bücherei geöffnet. Die Ruandapartnerschaft bietet eine Alt-Handy-Sammlung an. Der Erlös fließt in Hilfsprojekte in Ruanda.
red