RÜSSELSHEIM – Wie aus einem Schulprojekt eine Kunstinstallation werden kann, zeigt sich auf dem Rüsselsheimer Waldfriedhof. 2018 gewann der Kunst-Leistungskurs der Gustav-Heinemann-Schule den landesweiten Wettbewerb „Friedhof der Zukunft“. Teile des Projekts wurden sukzessive auf dem Waldfriedhof auf einer Fläche von zirka 650 Quadratmetern umgesetzt und nun mit der Einweihung des letzten Elements aus geschwungenem Stahl (Loop), abgeschlossen. „Ich war zunächst erstaunt, dass sich junge Leute mit dem Thema Friedhof auseinandersetzen. Gemeinsam konnten wir ihre Gedanken und Ideen sichtbar machen, wovon auch die Besucherinnen und Besucher des Friedhofs profitieren“, sagte Friedhofsdezernent Gerhard Bergemann bei der Einweihung.
Mit dabei waren Schulseelsorgerin Maren Unruh, die das Projekt initiiert und Lehrerin Julia Matlok, die es für den Unterricht aufgriffen hatte. Schülerinnen und Schüler des künftigen Kunstleistungskurses waren ebenfalls anwesend und konnten sehen, wie aus Ideen außerhalb der Schule Kunstwerke im öffentlichen Raum werden können.
Schulseelsorgerin Unruh wies darauf hin, dass die beteiligten Schülerinnen und Schüler den Tod als Teil des Lebens aufgefasst haben. Lehrerin Matlok ergänzte, dass sich die Gruppe mit vielen weiteren Fragen nonverbal auseinandergesetzt und dabei auch Berührungsängste abgebaut hat. Sie dankte der Stadt, dass sie die unkonventionellen Ideen aufgegriffen und die Kooperation über mehrere Jahre aufrechterhalten hat.
Entstanden sind auf dem Waldfriedhof vier Stationen. Das jüngste künstlerische Element ist der Loop, an dem es auch geplant ist, Urnenbestattungen anzubieten. Zu den weiteren Elementen zählen Pflanzringe aus Stahl, die zusammen eine Blüte ergeben, eine blau bepflanzte Senke, die eine Wasserfläche symbolisiert, sowie ein Pavillon mit Sitzgelegenheiten.
Die Friedhofsverwaltung hat für die Realisierung aller Elemente Materialkosten in Höhe von 1.200 Euro übernommen, und der Städteservice Raunheim Rüsselsheim hat die Arbeiten mit Pflanzen und Arbeitszeit unterstützt.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main