Start Fastnacht Friedliche Revolution der Narren in Ebersheim Narretei >>>Sturm und Übernahme der Ortsverwaltung...

Friedliche Revolution der Narren in Ebersheim Narretei >>>Sturm und Übernahme der Ortsverwaltung mit Konfetti und Luftschlangen

Die Ebersheimer Fastnacher vom ECV „Die Römer“ und ihr Publikum. Foto: Nadine Tannreuther

EBERSHEIM – „Fastnacht macht Spaß“, sagt Monika Schütz erfreut mit einer besonders markanten Tasse in der Hand, mit der sie strahlend aus einer Menschenansammlung vor dem Ortsgericht in Ebersheim heraussticht. Es handelt sich dabei um die neue Tasse des Ebersheimer Carneval-Vereins (ECV), die sie gerade überraschenderweise im Zelt erworben hat. „Die Tassen haben wir zum ersten Mal, da schmeckt alles draus!“ Die 72-Jährige würde aus so einer Tasse normalerweise Kaffee trinken, doch heute gibt es Rosé-Schorle.

Monika Schütz mit der neuen, heiß begehrten ECV-Tasse. Foto: Nadine Tannreuther

Es ist Samstag, kurz vor 14.11 Uhr. Seit 1991 ist Monika Schütz Mitglied im Fastnachtsverein „Die Römer“ und schätzt dabei besonders, dass einer für den anderen da ist. „Wir bauen zusammen auf, wir bauen zusammen ab und machen alles gemeinsam.“ Und schon ertönt es aus den Fenstern der Ortsverwaltung durch das Mikrofon: „Aaach… es geht jo schun wieder los!  Die Römer tun als wär’n se sooooo groß!“ Ortsvorsteherin Anette Odenweller (CDU) spricht über die Infrastruktur – neue Geschäfte, Kitas, eine Grundschule, Stellplätze pro Wohnung, die Straßenbahn und das Schwimmbad. Darauf folgt ein Appell des Mainzer Oberbürgermeisters Nino Haase: „Tut mir einen Gefallen und geht wählen, denn es geht um unsere Demokratie!“ Weiter geht es mit einem Highlight den „elf närrischen Gesetzen“, darunter der Auszug: Die Würde des Narren ist unantastbar. Alle Narren sind gleich. Jeder Narr ist frei. Die Fröhlichkeit liegt im gemeinsamen Erleben. Der Erhalt der Tradition erfolgt durch das Kostümieren. Die Fastnachtsfarben sind Rot, Blau, Weiß und Gelb. Zur Narrenzeit gehören Weck, Worscht und Woi sowie das Achten der närrischen Gesetze.

Ein friedliches „Helau“ der gestürmten Ortsverwaltung. Foto: Nadine Tannreuther

Schließlich einigt man sich friedlich, und die Ortsverwaltung übergibt einen großen roten Schlüssel. Denn: „Die Narren soll’n regieren hier, drum schaut, jetzt legen wir euch in eiserne Kette, keiner euch mehr kann rette! Und seid ihr noch so fit und schlau, ihr müsst kapituliern vor’m ECV.  Ab jetzt regiert Gott Jokus hier im Bau, darauf ein dreifach donnerndes Helau!“ Begleitet wird dies von Konfetti und Luftschlangen, die aus der goldenen Kanone geschossen werden.

Im Nachhinein des Sturms auf die Ortsverwaltung wird beim gemütlichen Beisammensein deutlich: Mit rund 400 Mitgliedern ist der ECV zwar der zweitgrößte Verein in Mainz-Ebersheim, doch die Nachwuchsarbeit und die Förderung kommender Generationen sind ein wichtiges Anliegen. Somit freuen sich die Mitglieder, wenn weiterhin junge Menschen Freude an der Fastnacht haben und sich einbringen. Denn seit 1987 lebt der Verein vom Engagement der ehrenamtlichen Helfer, Unterstützer und Gönner. Ein dreifach donnerndes Helau auf den Ebersheimer Carneval-Verein!

 

Nadine Tannreuther