Start Hessen Gedenkfeiern am Volkstrauertag in Rüsselsheim

Gedenkfeiern am Volkstrauertag in Rüsselsheim

RÜSSELSHEIM – Am Volkstrauertag (Sonntag, 17. November) finden in Rüsselsheim am Main Gedenkfeiern auf den Friedhöfen statt. Sie sind dem Gedenken der Opfer beider Weltkriege gewidmet. Die Feierstunden werden vom Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main im Zusammenwirken mit dem Ortsverband des Sozialverbandes VdK Hessen-Thüringen und den Kirchengemeinden gestaltet.

Um 11.15 Uhr beginnt die Gedenkfeier auf dem Friedhof in Rüsselsheim-Bauschheim. Hier wird Ortsvorsteher Werner Stahl die Besucherinnen und Besucher begrüßen. Die Gedenkrede hält Hans Endres vom Sozialverband VdK Hessen-Thüringen, Ortverband Rüsselsheim, anschließend spricht Vikar Michael Bieber von der evangelischen Kirchengemeinde Bauschheim. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikzug der SKG Bauschheim.

In Rüsselsheim-Königstädten beginnt die Gedenkfeier um 11.30 Uhr. Die Begrüßung übernimmt Ortsvorsteher Karl-Heinz Schneckenberger, anschließend hält Diakon Burkhard Alles von der katholischen Johannes-Gemeinde in Königstädten die Gedenkrede. Musikalisch umrahmt wird die Gedenkfeier von der Katholischen Kirchenmusik St. Georg.

Die zentrale Gedenkfeier findet dann um 14 Uhr auf dem Rüsselsheimer Waldfriedhof statt. Oberbürgermeister Udo Bausch wird die Besucherinnen und Besucher begrüßen, anschließend hält Pfarrer Sebastian Gerich von der evangelischen Luthergemeinde die Gedenkrede. Pfarrer Balthasar Blumers und Pfarrer Leszek Balkiewicz von der Katholischen Kirche Heilige Dreifaltigkeit Haßloch und Auferstehung  Christi/St. Josef halten Grußworte. Johannes Lyngdoh vom Sozialverbandes VdK Hessen-Thüringen, Ortsverband Rüsselsheim, spricht das Schlusswort. Musikalisch wird die zentrale Gedenkfeier vom Gesangverein Liederkranz 1854 und den Siebenbürger Musikanten umrahmt.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales
Pressestelle