
HECHTSHEIM – Aus einem Freundeskreis heraus gründeten Fußballbegeisterte der katholischen Jugend in Hechtsheim im Jahr 1973 frei von organisatorischen Zwängen und Vorgaben den 1. FC Willy Wacker Hechtsheim. Fußballbegeisterung, Solidarität, Freundschaft und gemeinsamer Spaß standen stets im Vordergrund. Heute zählt der Verein 360 Mitglieder, darunter mehr als 200 Aktive, und hat sich in der Hechtsheimer Vereinslandschaft fest etabliert. Nahezu die gesamte Zeit dabei waren Präsident Dr. Peter Itzel und Vizepräsident Michael Licht, die sich in diesen beiden Posten abwechselten. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Zur Kegelbahn“ legten sie nun mit Neuwahlen des Vorstandes und der Niederlegung ihrer Ämter den Grundstein für einen Generationenwechsel.
Die mehr als 70 anwesenden Mitglieder wählten Lukas Zepter einstimmig zum neuen Präsidenten des 1. FC Willy Wacker. Ebenfalls einstimmig wurde Vincent Mook zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Neuer zweiter Vizepräsident ist Patrick Vogler. Neuer Schatzmeister ist Jonas Geppert. Maik Mokwinski ist neuer Schriftführer. Zu Beisitzern wurden ebenfalls einstimmig Christoph Licht (Abteilung Fußball), Michael Melcher (Jugendleiter), Niclas Veith (2. Schatzmeister), Bennie Weis (Mitgliederverwaltung), Jochen Wiegmann (Abteilung Dart), Ronja Schmitz (Abteilung Damen) sowie Andi Klein und Patrick Kremser (zur besonderen Verwendung) gewählt.
Der scheidende Präsident Dr. Peter Itzel hatte seine Abschiedsrede unter das Motto „Abendsonne für den alten Vorstand, ein Neubeginn für den neuen Vorstand“ gestellt. „Wir wollen den Generationswechsel durchführen“, betonte Itzel. Er lobte das Vereinsklima: „Wir spielen einen super Fußball und haben einen tollen Zusammenhalt. Es kommt nicht nur auf den Fußball an, sondern auch auf die Gemeinschaft.“
Christoph Licht, Abteilungsleiter Fußball, gab einen Überblick. Aktuell hat der Verein zwei Herrenteams in der C-Klasse, ein neues Damenteam in der Landesliga Nord, zwei Alt-Herren-Mannschaften, Jugendteams bei den F- und G-Junioren sowie das „Zwergenteam“ der ganz Jungen. Die Dart-Abteilung hat aktuell zwei Teams a je neun Aktive, Tendenz steigend. Herausragende Ereignisse im vergangenen Jahr waren der Aktionstag mit dem Jedermann-Turnier sowie der Adventsmarkt am Vereinsheim.
Die Kassenprüfer hatten dem alten Schatzmeister Patrick Vogler ein einwandfreies Arbeiten bescheinigt und die Entlastung des Vorstandes beantragt, woraufhin die Neuwahlen möglich waren. Einstimmig durchgewunken wurde auch die Satzungsänderung, wonach Ehrenmitglieder zukünftig beitragsfrei sind und künftig zwei Vizepräsidenten in Amt und Würden sind.
„Wir haben uns Gedanken gemacht, wie der Verein einen vernünftigen und schlagfertigen Vorstand zusammenbekommt“, bilanzierte der scheidende Vizepräsident Michael Licht. „Ich gratuliere dem 1. FC Willy Wacker. Ich werde jetzt Rentner“, sagte er unter Beifall.
Die Mitglieder nutzten diesen Moment und ernannten Dr. Peter Itzel und Michael Licht einstimmig zu neuen Ehrenpräsidenten. Neue Ehrenmitglieder wurden Roland Heydenreich, Emrich Klein und Heike Licht. Die Mitgliederversammlung schloss mit der Überreichung von Präsenten und einem Video, in dem die Geehrten in humorvoller Weise gewürdigt wurden.
Oliver Gehrig