
MOMBACH/GONSENHEIM – Rund 200 Zuschauer verfolgten am Samstagnachmittag auf der Bezirkssportanlage in Mombach das Regionalliga-Duell zwischen dem TSV Schott Mainz und dem Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger. Die Fußballpartie des 13. Spieltags stand von Beginn an unter schwierigen Vorzeichen für die Mainzer.
Schott begann mutig – mit Jakob Roden, Takeru Itoi und Johannes Gansmann in der Offensive. Abdellatif El Mahaoui, Sean Horozovic und Dennis de Sousa Oelsner nahmen zunächst auf der Bank Platz. Doch der Start verlief denkbar schlecht: Bereits in der dritten Minute brachte ein Foul von Maurizio Robotta im eigenen Strafraum den Gästen einen Elfmeter ein. Eros Dacaj trat an und verwandelte den Ball humorlos in die Mitte – 0:1.
Die Mainzer suchten danach den Weg nach vorne. In der siebten Minute spielte Roden mittig durch und legte auf Itoi ab, der jedoch im Abseits stand. Zwei Minuten später kam Roden nach einem Freistoß zum Kopfball, konnte sich aber gegen die kompakte Gästeabwehr nicht durchsetzen. Im Gegenzug prüfte Jonas Singer Schott-Keeper Robin Balters mit einem gefährlichen Freistoß von der linken Strafraumkante, den dieser reaktionsschnell zur Ecke lenkte.
„Wir hatten einen katastrophalen Start“, sagte Schott-Trainer Samuel Horozovic nach dem Spiel. Das frühe Gegentor per Elfmeter und der zweite Treffer hätten das ohnehin angeschlagene Selbstvertrauen zusätzlich belastet.
Schott blieb zunächst bemüht. In der 14. Minute flankte Maurizio Robotta präzise von der linken Seite, Takeru Itoi stieg hoch, setzte den Kopfball aber zu schwach an – direkt in die Arme von Gästetorwart Kevin Olajinka Ibrahim. Kurz darauf fiel das zweite Tor für Steinbach Haiger. Balters parierte zunächst stark, doch die anschließende Ecke brachte erneut Gefahr. Die Flanke aufs kurze Eck nutzte Marvin Mika, der unbedrängt einköpfen konnte – 0:2.

Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach
Kurz vor der Pause erhöhte Schott den Druck. Mit mehr Mut und Spielwitz suchte das Team den Anschlusstreffer, fand aber keine Lücke in der stabilen Steinbacher Defensive.
Zur zweiten Halbzeit reagierte Mainzer Trainer Samuel Horozovic. Seine Mannschaft habe sich in der Pause vorgenommen, den Anschluss zu schaffen, so der Trainer. Er brachte El Mahaoui, Horozovic und de Sousa Oelsner. Der Wechsel zeigte tatsächlich Wirkung. Schott nahm den Schwung der Schlussphase mit und spielte ansatzweise sehenswerten Kombinationsfußball.
Doch der Vorsatz hielt nicht lange. Es mutete wie eine Kopie des Spielbeginns an, als Shako Onangolo im Strafraum den Gegenspieler zu Fall brachte und den Gästen damit den zweiten Strafstoß bescherte. Den trat Gwangin Lee an und verwandelte unhaltbar in die rechte obere Ecke (47.).
Der Anschlusstreffer fiel da nicht sonderlich ins Gewicht. Auch wenn die Kombination sehenswert war: Daniel Bohl schlug aus dem Mittelkreis eine präzise Flanke. Den Ball nahm El Mahaoui elegant an und legte ihn de Sousa Oelsner vor. Der traf mit einem kraftvollen Schuss zum 1:3 (53.).
Gleichwohl unterstrich die Körperhaltung der Gastgeber die schwindende Hoffnung. Es waren die Standards, die den Mainzern erneut das Genick brachen. Beim dritten Elfmeter für die Gäste lag mal wieder Pech in der Luft: Nach einem Handspiel im Mainzer Strafraum parierte Balters den platzierten Schuss zunächst stark mit dem Fuß, doch der Ball sprang von der Unterkante der Latte hinter die Linie – 1:4.
Danach war die Partie entschieden. Schott kämpfte, lief an, versuchte alles – doch der Tabellenzweite verteidigte abgeklärt und ließ nichts mehr zu. „Wir müssen die Partie abhaken, zusammenhalten und im Training geschlossen auftreten“, forderte Horozovic. In Stuttgart wolle man kommende Woche als Einheit auftreten und zeigen, dass man es besser kann.
Ganz anders die Stimmung bei Gästetrainer Daniel Wilde. Sein Team habe „verdient gewonnen“ und eine „reife Leistung“ gezeigt. Trotz einer schwierigen Woche mit Verletzungsausfällen und der Pokalniederlage habe seine Mannschaft Charakter bewiesen. Wilde lobte das konzentrierte und disziplinierte Auftreten, merkte aber an, dass man einige Konter „effizienter hätte ausspielen können“.
TSV Schott Mainz – TSV Steinbach Haiger 1:4 (0:2)
Tore: 0:1 Eros Dacaj (4.), 0:2 Marvin Mika (33.), 0:3 Gwangin Lee (47.), 1:3 Dennis de Sousa Oelsner (53.), 1:4 Serkan Firat (55.)
Aufstellung TSV Schott Mainz:
Balters – Rimoldi, Gans, Just, Robotta (46. de Sousa Oelsner) – Bohl, Gansmann (46. El Mahaoui), Portmann (86. Wust), Onangolo (56. Blum) – Itoi, Roden (46. Horozovic)