Start Rheinhessen/Mainz Vom 13. bis 17. September geht´s rund in Mummerum Grußwort des Ortsbürgermeisters...

Vom 13. bis 17. September geht´s rund in Mummerum Grußwort des Ortsbürgermeisters zur Mommenheimer Kerb

Foto: Hans-Peter Broock

Bald ist es wieder soweit: Plötzlich ist „Kerb“ das Hauptthema – bei den Kindern sowieso, aber auch bei der Jugend und den Erwachsenen. Auf dem Kerbeplatz baut der Kerbeverein auf, in den Vereinen bereitet man den Kerbeumzug vor, die Familien rollen die Kerbefahnen aus. Schließlich soll der Ort bunt geschmückt sein – beim großen Fest.   In der Tat ist es für viele Bürger ein guter Anlass, mit Freunden und Bekannten Kontakt aufzunehmen und zu feiern. Kerbeverein und Kerbejugend planen das Ereignis bereits seit einem halben Jahr, nur so kann die umfangreiche Organisation sichergestellt und ein kurzweiliges Programm angeboten werden. Und ich kann ich Ihnen versprechen, der Besuch der Kerb 2019 wird sich wieder lohnen. Für die Kinder stehen natürlich die Fahrgeschäfte und der Süßenstand im Vordergrund, für die Jugend eher die Musik. Und auch für alle Erwachsenen ist etwas dabei.

Mit Spannung wird das Rahmenprogramm erwartet, lautet der Slogan doch „Mummerumer Kerbevolution – von Shotglas bis zur Maß!“ „—volution“ – steckt da nicht „Veränderung“ drin ? – damit assoziiert man schließlich auch „Evolution“ und „Revolution“. Und es bedeutet, dass für Kleinkinder bis zu erfahrenen Bier- und Weinenthusiasten Alles vorbereitet ist.

Den Takt an den vier Tagen geben natürlich die Kerbemudder Julia Raab und der Kerbevadder Lucas Strohm an. Die Beiden werden unermüdlich darum kämpfen, dass möglichst viele Besucher den Dorfplatz besuchen. Auch ich möchte Sie alle sehr herzlich zu diesem Ereignis begrüßen. Es ist auf jeden Fall für alle etwas dabei, egal ob an den rockigen Abenden oder nachmittags für die Familien. Ein breites Programm an Speisen und Getränken wartet auf die Besucher. Das schönste „Danke- schön“ für den Kerbeverein wäre es aber, wenn Sie den Ort mit Ihren Fahnen schmücken und täglich auf den Kerbeplatz kommen.

Ich werde da sein – und freue mich auf viele Gespräche mit Ihnen

Ihr
Hans-Peter Broock
Ortsbürgermeister