Start Fastnacht Guggemusik, Tanz und der Nachtwächter Glanzpunkte der CVO-Fremdensitzung in Oppenheim

Guggemusik, Tanz und der Nachtwächter Glanzpunkte der CVO-Fremdensitzung in Oppenheim

Die gemischte Tanzformation GoldPlayers erntete für die Zirkusshow reichlich Applaus. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

OPPENHEIM – Die Emondshalle in Oppenheim bebte, als die Meenzer Rhoigeister ihre Guggemusik im Inneren hatten erklingen lassen. Ihr 20-minütiger und energiegeladener Auftritt schlug beim Carneval Verein Oppenheim (CVO) in Begeisterung im Saal um und gehörte mit zu den Glanzpunkten der Fremdensitzung. Einen eigenen Höhepunkt erreichte die CVO-Sitzung, die Sitzungspräsident Wolfgang Neumer moderierte, dank des Besuchs vom Nachtwächter, Adi Guckelsberger, der von „vielen Anekdoten und Geschichte‘ wollt‘ berichte‘“.

Die Pointen seiner Klassiker, wie die vom Wiesbadener, der die Stelle, an der er sich verletzte, nämlich den Bürgersteig, mit einer Heilsalbe behandelte, quittierte das Publikum mit Lachen und Applaus. Bestens unterhalten fühlten sich die Narren im Saal offenbar, was sie mit der Stimmung und durch das Mitsingen und -klatschen ausdrückten. Verwöhnt wurden sie ja.

Auch in dieser Kampagne ist Nachtwächter Adi Guckelsberger ein gern gesehener Gast, auch in Oppenheim.
Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

Einerseits kulinarisch durch die Verlosung von elf Flaschen Sekt, anderseits ästhetisch. Bei der Fremdensitzung präsentierten sich die Tanzformationen des Vereins in einer Top-Verfassung. Sei es die gemischte Tanzgruppe „GoldPlayers“ mit einer getanzten Zirkusshow, oder die „Mini Diamonds“ – eine Gruppe für Kinder im Alter von etwa sechs Jahren, die als „Kleine Kängurus ganz groß“ rauskam, sie alle ließen die tänzerischen Schwerpunkte erkennen, auf die der CVO zählen konnte.

Mit einer Stippvisite schaute übrigens in der Nachbarstadt ein Gardeballett aus der Nachbarschaft, nämlich vom Carneval Verein aus Guntersblum, vorbei. Dort werde in dieser Kampagne das 75. Jubiläum der Vereinsgründung gefeiert, erinnerte der Sitzungspräsident die Narren im Saal. Die Fastnachter in Oppenheim schauen gern über den eigenen Tellerrand hinaus. Sie scheuen sich nicht, auch über den Rhein, zum Beispiel nach Mainz-Kastel zur Haubengarde, zu blicken.

Auf diese Weise konnten drei Nachwuchssängerinnen von dort einen gelungenen Auftritt in der Fremde absolvieren. In der Rednerschule in Kastel erlernen sie gerade das musikalisch-närrische Handwerk und sorgten mit dem Gesang für eine herausragende Stimmung in der Emondshalle. An solcher Wirkung ließ sich auch der Erfolg der Sitzung ermessen, den zudem weitere Akteure wie Hansjürgen Bodderas (Protokoll), Konfettis (Oppenums nächst Dance Modell), Diamonds (Magie der Wahrsagerin) und die Rhein Mainzer Haubengarde (Musik) mitgestaltet hatten.