
HECHTSHEIM – Die Freiwillige Feuerwehr Hechtsheim feierte ein Wochenende lang ihren 150. Geburtstag – und mit ihr nahezu der gesamte Stadtteil. Highlight des Jubiläumswochenendes war der große Festumzug am Sonntagmittag, zu dem sich laut Wehrführer Sebastian Nolte mehr als 30 Gruppen mit über 700 Teilnehmern angemeldet hatten. Bei herrlichem Sonnenschein ging es vom Gewerbegebiet durch die Straße „An den Mühlwegen“ und weiter die Neue Mainzer Straße und die Alte Mainzer Straße entlang und über die Grauelstraße zum Festplatz. Der Zehnerhof, aber auch private Haushalte reichten den Teilnehmern Getränke, umgekehrt reichten die Hechtsheimer Winzer als Teilnehmer des Umzugs Wein und Traubensaft an die zahlreichen Schaulustigen aus.




Es wurde fröhlich „Helau“, aber auch ein dreifaches „Gut Schlauch“ gerufen, es gab Musik von Feuerwehrkapellen und Fastnachtsvereinen, Delegationen anderer Wehren aus der gesamten Region sowie aus Polen. Es gab Kuriositäten, Turn- und Fahrradvorführungen der Hechtsheimer Sportvereine, es wurde getanzt und gelacht. Teilnehmer und Zuschauer entlang der mit Luftballons und Fahnen geschmückten Straßen hatten einen riesigen Spaß und jubelten. Beim Festplatz angekommen wartete dann schon die Fahrzeugausstellung der Feuerwehr, außerdem hatten die teilnehmenden Musikgruppen ein Platzkonzert angekündigt. Erst am späten Abend klang das große Feuerwehrfest aus.
kga