RÜSSELSHEIM – Die Jugendförderung der Stadt Rüsselsheim am Main hat ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche erstellt. Ab Donnerstag (15. September) sind die Anmeldungen für alle Angebote in den Herbstferien online unter www.ferienprogramm-ruesselsheim.de möglich.
Im Erlebnis-Camp für Mädchen im Alter von zehn bis 15 Jahren, das vom 25. bis 27. Oktober stattfindet, erwarten die Teilnehmerinnen drei spannende Tage. Täglich von 10 bis 16 Uhr erleben die Mädchen eine Zeit voller Aktionen aber auch mit Raum für eigene Ideen. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 15 Euro. Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Julia Dorschner unter der Telefonnummer 06142 51106.
Die Action-Days für Jungen im Alter von zwölf bis 16 Jahren finden ebenfalls vom 25. bis 27. Oktober statt. Diese drei Tage werden abwechslungs- und aktionsreich. Der tägliche Start ist um 10 Uhr und das Ende um 16 Uhr im Freizeithaus Dicker Busch, Hessenring 76. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Fragen zum Programm beantwortet Alexander Werner unter der Mobilnummer 01514 0653987.
Vom 24. bis 26. Oktober können Kinder im Grundschulalter an der dreitägigen Abenteuerzeit teilnehmen und viel Spaß bei Ausflügen erleben. Die Teilnahmegebühr kostet 15 Euro. Für Rückfragen steht Alexander Werner unter der Mobilnummer 01514 0653987 zur Verfügung.
Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können in der Herbstwerkstatt vom 25. bis 27. Oktober unter fachkundiger Anleitung herbstliche Dekorationen, Fensterbilder, Landschaften und vieles andere mehr aus Holz erstellen. Täglich von 14 bis 17 Uhr findet der Workshop in den Räumen des Freizeithauses Dicker Busch statt. Die Teilnahmegebühr kostet 15 Euro. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Michael Gebhard unter der Telefonnummer 06142 51106.
Am Donnerstag (27. Oktober) bietet die Jugendförderung Rüsselsheim im Lerncafé in der Löwenpassage von 13 bis 18 Uhr den Workshop „Comic zeichnen“ an. Der Workshop richtet sich an Jugendliche von zwölf bis 14 Jahren. Wer seine Ideen von Strichmännchen bis zu geschickten Comicfiguren und einer Geschichte gestalten möchte, kann gegen eine Teilnahmegebühr von 5 Euro an dem Angebot mit der Comiczeichnerin Isabel Blumenthal teilnehmen. Fragen zum Workshop beantwortet Gerald Bamberg unter der Telefonnummer 06142 83-2106.
Sämtliche Anmeldungen sind online unter www.ferienprogramm-ruesselsheim.de möglich. Auf dieser Internetseite sind auch alle Informationen zu den Veranstaltungen zu finden.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales