Start Hessen Hessen sagt DANKE! Videobotschaft für Integrationslotsen

Hessen sagt DANKE! Videobotschaft für Integrationslotsen

Bild von Sandra Schön auf Pixabay

RÜSSELSHEIM – Die Integrationslotsin Anne Storm aus Rüsselsheim am Main gehört zu den mehr als 850 WIR-Integrationslotsinnen und -lotsen, die in Hessen ehrenamtlich tätig sind. Sie unterstützen Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bei der Orientierung und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Für diesen besonderen Einsatz ehrt Sozialminister Kai Klose 19 Hessinnen und Hessen, darunter auch Anne Storm.

„Ich freue mich, dass die Würdigung des Sozialministers das Engagement unserer Lotsinnen und Lotsen sichtbar macht,“ sagt Oberbürgermeister Udo Bausch. „Für Rüsselsheim übernehmen sie eine wichtige Brückenfunktion bei der gesellschaftlichen Integration und stehen besonders neu Zugewanderten zur Seite.“

„Für ihr besonderes soziales Engagement danke ich den Integrationslotsinnen und -Lotsen von Herzen und spreche ihnen meine Hochachtung sowie die Anerkennung der Hessischen Landesregierung aus. Sie sind wunderbare Botschafterinnen und Botschafter für das Miteinander in Hessen“, sagt Klose in einer Videobotschaft zur Würdigung der Integrationshelferinnen und -helfer.

Die Botschaft ist Teil des Films „Hessen sagt Danke“, der zu Ehren besonders aktiver WIR-Integrationslotsinnen und -lotsen gedreht wurde und der die Gewürdigten sowie deren Engagement zeigt. Denn wegen der Corona-Pandemie konnte der Minister die Lotsinnen und Lotsen im Jahr 2020 nicht wie in den Vorjahren zu einem Festakt ins Biebricher Schloss in Wiesbaden einladen.

Der Film ist im Netz unter https://integrationskompass.hessen.de/ abrufbar.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales