Start Gesellschaft Japanisches Schattentheater in den Stadtteilbüchereien

Japanisches Schattentheater in den Stadtteilbüchereien

Mainz/Hechtsheim – Kamishibai steht im November auf dem Programm der Stadtteilbüchereien. Zum Vorlesetag 2018 präsentiert Adelina Thaqi vom Team der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers die Geschichte „Die Wörterfabrik“ von Agnès de Lestrade als japanisches Schattentheater. Sie spielt in einem Land, in dem man Wörter kaufen muss, um sie aussprechen zu dürfen. Dort möchte der kleine Paul der schönen Marie seine Liebe erklären. Doch dafür bräuchte er ein Vermögen…

Adelina Thaqi erzählt die Geschichte über den Wert der Liebe; anschließend lädt sie zum Basteln eines Buches ein, das mit Stempeln verziert wird.

Da mit großem „Ansturm“ auf die Veranstaltung zu rechnen ist, empfiehlt es sich, sich rechtzeitig kostenlose Eintrittskarten zu besorgen. Es gibt sie in der jeweiligen Stadtteilbücherei während der Öffnungszeiten.

 

Die Termine: Dienstag, 13. November 2018, 16.30 Uhr, Stadtteilbücherei Hechtsheim, Ortsverwaltung, Morsch-straße; Mittwoch, 14. November 2018, 16.30 Uhr, Stadtteilbücherei Lerchenberg, Hindemithstraße 1 – 5; Freitag, 16. November 2018, 15.30 Uhr, Stadtteilbücherei Gonsenheim, Maler-Becker-Schule, Maler-Becker-Straße 1; Montag, 19. November 2018, 16.30 Uhr, Stadtteilbücherei Weisenau, Tanzplatz 5; Dienstag, 20. November 2018, 16.30 Uhr, Stadtteilbücherei Mombach, Hauptstraße 94. www.bibliothek.mainz.de

Vorheriger ArtikelErkältung richtig vorbeugen
Nächster ArtikelVerrier Entrümpelung spendet 913 Euro
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.