NIERSTEIN – Die Senioren im Johanneshaus haben beim „tierischen“ Kreppelnachmittag gemeinsam mit ihren Angehörigen und Gästen eine humorvolle und abwechslungsreiche Fastnachtsitzung erlebt. Dabei sorgten die Guntersblumer Kellersänger, der Spielmannszug Mommenheim, der hauseigene Chor, zahlreiche Mitarbeiter des Hauses und die Sitztanzgruppe für Stimmung.
Begeistert waren die Besucher vor allem vom Auftritt des Kinderballetts der „Dance Kids“ Eimsheim, die als Eisbären und Pinguine auf die Bühne kamen. Musikalische Höhepunkte, die Sitzungspräsident Manfred Schmitt (Haustechniker im Johanneshaus) präsentierte, waren die Dorfmusiker aus Nierstein sowie Michael Schuber. Die Dorfmusiker brachten das Publikum mit humorvollen Geschichten zum Lachen.
Der Alltag eines Ehepaares im Ruhestand kann für den Mann auch stressig sein. Davon erzählte Angelika Jennerich, die in der Bütt in die Rolle eines vielbeschäftigten Rentners schlüpfte. Ins gleiche Horn blies auch Manfred Schmitt, der sich im Zwiegespräch mit seiner Frau (Ina Kallenbach) beklagte, dass er zuhause viel schuften muss. Das Thema Eheleben sowie ihre Erlebnisse auf einer Schönheitsfarm verarbeiteten in der Bütt auch „Frau Stubbelisch & Frau Babbisch“(Ute Früauff und Gerdi Degreif).
Einen Einblick der Angebote im vielseitigen Aktivitäten-Programm des Johanneshauses gab die Sitztanzgruppe „Aktiv im Takt“ unter der Leitung von Ute Frühauf. Der Niersteiner Musiker Michael Schubert war mit seinem Akkordeon im Saal unterwegs. Manfred Orsagh, Inhaber des Johanneshauses, nahm den als Benjamin-Blümchen verkleideten Geschäftsführer und Einrichtungsleiter Uwe Johannsen als Kapitän in die Bütt. Als selbsternannte Fastnachtsmuffel begrüßten sie die Narrenschar.
Silke Deuster, Julia Kessel und Sellamina Laghdaif landeten einen Überraschungs-Coup, indem sie plötzlich aus Mülltonnen emporstiegen und mit dem Song „Mahnah, Mahnah“ die Menge zum Toben brachten. Selbstverständlich durften beim traditionellen Kreppelnachmittag auch die Fastnachtsklassiker nicht fehlen. Bei den Hits Rucki Zucki, Heile heile Gänzje, Am Rosenmontag und Gell, du hast mich gelle gern, die der Johanneshaus-Chor sang, erwiesen sich die Senioren als äußerst textsicher.