Start Hessen Jugendförderung: Gemeinsam kreativ sein trotz Kontaktbeschränkungen

Jugendförderung: Gemeinsam kreativ sein trotz Kontaktbeschränkungen

RÜSSELSHEIM – Gemeinsam Theater spielen online? Möglich macht das ein Kreativ-Angebot der Jugendförderung der Stadt Rüsselsheim am Main. Ab 9. Februar startet die digitale Veranstaltungsreihe Kreativ Café für Jugendliche ab zwölf Jahren. In dieser Reihe können die Teilnehmenden jeweils dienstags um 15:30 Uhr für 90 Minuten gemeinsam erkunden, wie man trotz Kontaktbeschränkungen Neues kennenlernen kann. Los geht es mit einem Crashkurs im Theaterspielen, über die Plattform BigBlueButton. Unterstützt durch das Güzel-Theater aus Hamburg lernen die Jugendlichen an drei aufeinander folgenden Dienstagen, wie man auch online gemeinsam Geschichten entwerfen und erzählen kann.

Zur Teilnahme wird ein Endgerät mit Internetzugang benötigt (Laptop, Tablet, Smartphone, Computer). Eine Webcam und ein Mikrofon sind wünschenswert. Für weitere Informationen und die Anmeldung steht Jugendbildungsreferent Julian Korreng zur Verfügung, Telefon 06142 83-2107, Mobil 01515 3566614 sowie per E-Mail an julian.korreng@ruesselsheim.de. Informationen gibt es auch im Internet unter www.instagram.com/jbw_ruesselsheim. Die Veranstaltungsreihe wird mit weiteren kreativen Mitmach-Angeboten fortgesetzt.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales