BRETZENHEIM–Mit einer bärenstarken Leistung hat sich die SG Bretzenheim in die Spitzengruppe der 3. Liga West der Handball-Frauen zurückgekämpft. Die Ischn setzten sich vor 238 Zuschauern gegen den zuvor ungeschlagenen Tabellenführer TV Aldekerk 07 auch in der Höhe verdient mit 26:19 (17:12) durch. Da zeitgleich auch der bisherige Tabellenzweite Borussia Dortmund II verlor, rückt die SG Bretzenheim mit nun 9:5 Punkten auf Tabellenplatz zwei vor –mit direkter Tuchfühlung zum TV Aldekerk (9:3).

SG-Coach Martin Schwarzwald hatte sein Team hervorragend eingestellt. Mit aggressivem Tempohandball überraschten die Ischn den Spitzenreiter zu Beginn und setzten sich schnell mit 7:1 ab. Spielerin des Tages war Neuzugang Sophie von Römer, die nicht nur sechs Treffer erzielte, sondern auch viele weitere Tore mit tollen Zuspielen aus ihrer Position Rückraum Mitte vorbereitete. Sie ersetzte die verletzte Kapitänin Katharina Mack, die inzwischen am Ellenbogen operiert wurde und leider den Rest der Saison ausfällt. Ein Schlüssel zum Sieg war auch die konzentrierte Abwehrleistung des gesamten Teams, das immer wieder beherzt zupackte und den Spitzenreiter nicht zur Entfaltung kommen ließ. Nach der 17:12-Halbzeitführung legte die SG im zweiten Durchgang noch einmal nach und setzte sich zwischendurch beim Stand von 25:15 mit sage und schreibe zehn Toren ab. Angesichts des hohen Vorsprungs konnte es sich Schwarzwald die letzten zehn Minuten sogar leisten, seine erste Sieben komplett auf der Bank zu lassen und den Reservespielerinnen eine Chance zu geben, darunter auch Isa und Svenja Graebling. „Wir haben uns intensiv taktisch vorbereitet, ein klares 5:1 gespielt und uns stets an den taktischen Matchplan gehalten“, lobte Schwarzwald sein Team und gab ihm angesichts des kommenden spielfreien Wochenendes zur Belohnung eine komplette Woche trainingsfrei. „Ich bin megastolz, es lief einfach alles gut heute.“ In dieser Form ist der SG trotz des Verletzungspechs sehr viel zuzutrauen.
SG Bretzenheim: Wenselowski, Schlesinger; Schmitt, S. Graebling, Weber (2), Bach (5), Helle, Herrgen, von Römer (6), Dold, I. Graebling, Chwalek(4), Dingeldein (4), Kahnert (5/3).