
GINSHEIM – GUSTAVSBURG – „Mit unserer Spende zur Weihnachtszeit wollten wir die Folgen der Corona-Pandemie helfen abzumildern und haben uns überlegt wie wir die Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen, die ganz besonders von den aktuell geltenden Einschränkungen betroffen sind, unterstützen können“, sagt Rechtsanwalt und Notar Sebastian Schmelzer.
„Die Kultur-Stiftung macht genau dieses möglichst ziel- und passgenau für die vielfältigen Kulturangebote in Ginsheim-Gustavsburg“, freut sich die Vorsitzende der Kultur-Stiftung Jutta Westhäuser, dass die Wahl dabei auf die Stiftung gefallen ist und dankt Oliver Wedel und Sebastian Schmelzer bei der Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 1500 Euro vor deren Kanzlei in Ginsheim.
Mit der jährlichen Förderung von Kulturprojekten gemeinnütziger Organisationen, Wettbewerben für junge Leute, wie dem dieser Tage zu Ende gehenden Fotowettbewerb „Vielfach Bunt – Unsere Bereicherung durch Migration“, den öffentlichen Stifterversammlungen, bei denen sich Künstlerinnen und Künstler präsentieren können und auch dem jüngst aufgelegten „Merian-Stipendium“ für Kulturschaffende in Ginsheim-Gustavsburg, bietet die Stiftung zielgerichtete Fördermöglichkeiten an.
„Aber auch bei konkreten Förderanfragen zu entsprechenden Kunst- und Kulturprojekten versuchen wir im Rahmen unserer Satzung und unserem Stiftungszweck zu helfen“, ermuntert die Vorsitzende sich mit Projektideen an die Kultur-Stiftung Ginsheim-Gustavsburg zu wenden.
Die Spende der Kanzlei Wedel & Schmelzer kommt gerade richtig um die steigende Nachfrage nach solchen Unterstützungsangeboten für Talente aus der Kulturszene abdecken zu können. Bereits am 15. Dezember entscheidet der Stiftungsvorstand über die Vergabe des ersten „Merian-Stipendiums“, um so besonders jetzt Künstler zu unterstützen, denen in der aktuellen Situation die Einnahmen fehlen.
Aber auch weiterhin können sich potentielle Stipendiaten mit einem formlosen Antrag bewerben. Darin enthalten sein sollte der künstlerische Werdegang sowie die Ausbildungsstätte. Auch sollte eine Begründung enthalten sein, warum die Förderung benötigt wird. Weitere Informationen dazu und zu den möglichen Projektförderungen sind auf der Homepage der Kulturstiftung Ginsheim-Gustavsburg unter www.kultur-stiftung-gigu.de zu finden.
Thorsten Siehr