GINSHEIM-GUSTAVSBURG – Obwohl das Kinder- und Jugendbüro derzeit bezüglich Reichweite und Angebotsmöglichkeiten stark eingeschränkt ist, bemühen sich die Mitarbeiter*innen weiterhin kontinuierlich, sinnvolle Unterstützungsmöglichkeiten für die Zielgruppe bereitzustellen. Zur Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die bereits bekannten Kanäle sind in den letzten Monaten für die Kinder und Jugendlichen noch diverse Kontaktmöglichkeiten über Plattformen wie Instagram oder Discord dazu gekommen.
Darüber hinaus möchte das Kinder- und Jugendbüro Schüler*innen und Eltern konkret beim Homeschooling entlasten. Ab sofort besteht daher das Angebot, nach vorheriger Absprache in den Jugendhäusern verschiedene Zeiten zu buchen, in denen Schüler*innen abseits der Schule und des Elternhauses in Ruhe einzeln ihre Aufgaben erledigen können. In diesen Zeitslots wird unter Beachtung der Hygienevorschriften ein jeweils ausreichend großer Raum mit internetfähigem PC zur Verfügung gestellt. Wichtig ist, dass es sich hierbei nicht um eine Nachhilfe- oder Hausaufgabenbetreuungsangebot handelt. Es geht dem Kinder- und Jugendbüro vielmehr darum, ruhige Lernräume ohne Stress zu schaffen und für Haushalte mit mehreren Kindern die Nutzungszeit der technischen Geräte zu entzerren. Bei technischen Fragen oder zur moralischen Unterstützung stehen Mitarbeiter*innen des KiJu aber gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Yvonne Rüthel
Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg