Start Bischofsheim Kreis lädt zu Online-Veranstaltungen über alternative Antriebssysteme ein: So kommen Unternehmen voran

Kreis lädt zu Online-Veranstaltungen über alternative Antriebssysteme ein: So kommen Unternehmen voran

Foto: Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

KREIS GROSS-GERAU – Die Reichweiten steigen, die Ladezeiten sinken und es kündigen sich zunehmend preisgünstigere Modelle an. Dennoch bleibt das Ziel der Bundesregierung, 15 Millionen Elektroautos bis 2030, herausfordernd – zumal der Umweltbonus beendet wurde. Gleichzeitig gilt in der EU weiterhin: Ab 2035 dürfen neue Autos nur noch CO2-frei betrieben werden, also kein Benzin oder Diesel mehr tanken.

Individualmobilität ist und bleibt ein wichtiges Thema für fast alle Unternehmen. Der Kreis Groß-Gerau bietet am 26. April, von 10 bis 12 Uhr, eine Online-Veranstaltung zum Thema „Elektromobilität und alternative Antriebe im Unternehmen“ an. Dort stellt die Landesenergieagentur Hessen kurz ihre Geschäftsstelle „Strom bewegt“ vor, bevor Volker Gillessen von der EcoLibro Gmbh einen Überblick und Tipps für Unternehmen gibt. Anschließend berichtet Gernot Bäumler, Inhaber des gleichnamigen häuslichen Pflegebetriebs, über Erfahrungen mit der eigenen Elektro-Fahrzeugflotte. Abschließend geht Simon Weimer vom Kreis Groß-Gerau auf Erfahrungen der Kreisverwaltung mit eigenen Elektroautos ein und stellt das Elektromobilitätskonzept für den Kreis Groß-Gerau vor.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der 2019 gestarteten Reihe „Energie im Unternehmen statt“. Für 2024 ist außerdem ein zweiter Online-Termin geplant: Am 15. Oktober geht es ab 15 Uhr um PV im Unternehmen. Alle Unternehmen und Interessenten, inner- und außerhalb des Kreises, sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen. Wer dabei sein möchte, meldet sich kostenfrei beim Fachdienst Klimaschutz des Kreises Groß-Gerau an. Am besten an klima@kreisgg.de oder telefonisch bei Herrn Patrick Ehmann unter 06152/989-582.

Weitere Informationen finden Sie auf der Klima-Website des Kreises: https://klima.kreisgg.de/unternehmen/energie-im-unternehmen/

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau