Start Hessen Künstlerfreundschaften in der Kunstsammlung

Künstlerfreundschaften in der Kunstsammlung

Foto: Stadt Hochheim am Main

HOCHHEIM – Die kostenlosen Kurzführungen in der Hochheimer Kunstsammlung beleuchten im Juni das Thema Künstlerfreundschaften. Inspiration oder Abgrenzung? Harmonische Ergänzung oder Konkurrenz? Wie jede Freundschaft können auch Künstlerfreundschaften unterschiedlich aussehen.

 

Miró & Calder 3. & 5. Juni

Nicht nur diese berühmten Maler, sondern auch deren Enkel waren, bzw. sind eng befreundet. Mehr als ein halbes Leben lang sind diese beiden Künstler durch schwere Zeiten gegangen und haben sich gegenseitig geholfen und inspiriert.

Hrdlicka & Klinge 10. & 12. Juni

Sie waren Lehrer und Schüler, inspirierten sich und hatten doch ihre eigenen Richtungen. Die Kurzführung berichtet mehr über diese außergewöhnlichen Bildhauer und vergleicht ihre ausdrucksstarken Skulpturen vor Ort.

Jawlensky & Kandinsky 17. & 19. Juni

Zwei wichtige Maler des letzten Jahrhunderts mit vielen Gemeinsamkeiten und doch auch großen Unterschieden: zwei Freunde, die Kunstgeschichte geschrieben haben. Die Führung beleuchtet ihre Biographien und Werke, die ein ganzes Jahrhundert geprägt haben.

Vostell & Beuys 24. & 26. Juni

Kaum jemand hat in den 1970er und 1980er Jahren so viel Aufsehen mit ihren Installationen und Aktionen erregt, wie diese beiden Freunde. Und doch bleiben sie unterschiedlich in Erinnerung. In der Kurzführung wird erläutert warum und einzelne Werke werden betrachtet.

Die Kurzführungen sind wie immer kostenlos. Der Eintritt in die Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, beträgt 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Freitags nach der Öffnung von 17 bis 19 Uhr, startet die halbstündige Führung um 19 Uhr. Sonntags findet sie um 17 Uhr statt nach der regulären Öffnung von 15 bis 17 Uhr.

Weitere Informationen zu den Hochheimer Museen sind unter www.hochheim-tourismus.de zu finden.

Magistrat der Stadt Hochheim am Main