Start Mainz-Gonsenheim Lange Liste ehrenamtlichen Engagements

Lange Liste ehrenamtlichen Engagements

DSCN1830.jpg

GONSENHEIM – Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Manuela Müller-Horn verliehen. Überreicht wurde die Medaille durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf.

In seiner Laudatio betonte Präsident Kopf das äußerst vielseitige und langjährige ehrenamtliche Wirken von Manuela Müller-Horn. Sie hat sich in zahlreichen Vereinen aktiv und unterstützend eingebracht.

So ist sie beispielsweise Mitglied im Verein Lützelssoon, der sich um Kinder in Not kümmert, und Mitglied im Plan International, bei dem sie zwei Patenschaften in Pakistan und Bolivien übernommen hat und seit zwanzig Jahren als Patin fungiert. Müller-Horn ist Mitglied im Gesangverein Cäcilia Gonsenheim, im Förderverein des Evangelischen Kindergartens Gustav-Klenk und arbeitet in der Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Gonsenheim mit.

Sie war vier Jahre lang Klassenelternsprecherin der Grundschule Maler-Becker und sechs Jahre lang Förderer der Maler-Becker-Schule in Gonsenheim. Ebenso war Müller-Horn Fördervereinsmitglied des Rabanus-Maurus-Gymnasiums. Sie wirkt im Gesamtpädagogischen Ausschuss für evangelischen Religionsunterricht der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau mit.

Die Gonsenheimerin arbeitet im CDU Kreisverband Mainz mit und ist seit sechzehn Jahren stellvertretendes Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Mainz. Ein Schwerpunkt ihres Wirkens erbringt sie für Mainz-Gonsenheim. Müller-Horn ist Ortsbeirätin in Gonsenheim. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für den Wildpark in Gonsenheim.

Sie zählt zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins und ist seit 2003 auch als Schatzmeisterin tätig. Seit 2005 ist sie Vorsitzende des Fördervereins, bietet selbst Führungen durch den Wildpark an und tätigt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Verein. Sie ist als Ansprechpartnerin für Menschen erreichbar, die Wildtiere gefunden haben oder helfen möchten. Als Fundraiserin hat sie bereits über 230000 Euro an Spenden für den Wildpark akquiriert.

Müller-Horn ist seit 2014 im Beirat des Heimat- und Geschichtsvereins Gonsenheim aktiv. 2019 übernahm sie die Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden und vertritt den Verein als Sprecherin des Vorstandes nach außen. Auch in der Obdachlosenhilfe ist die Gonsenheimerin tätig.

Müller-Horn ist seit ihrer Kindheit regelmäßige Theaterbesucherin und Abonnentin des Staatstheaters Mainz. Von 2006 bis 2008 war sie Beisitzerin im Vorstand des Fördervereins tanzmainz, des ehemaligen Fördervereins Ballett Mainz. Das Engagement ist äußerst vielseitig, was auch die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Gonsenheim als Fördermitglied zeigt, wie auch ihre Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt Gonsenheim, des Tierschutzvereins Mainz und der Ranzengarde.

Im Kirchenvorstand der evangelischen Gemeinde Gonsenheim hat die 56-jährige verschiedene Aufgaben wahrgenommen. So wirkte sie als Lektorin, übernahm die Öffentlichkeitsarbeit inklusive der Homepage und brachte sich im Kindergartenausschuss sowie im Familienkreis ein. Auch hat sie die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützt.

Erst kürzlich erhielt Manuela Müller-Horn für ihr Engagement den Mainzer Pfennig.

 

Autor: red