Start Allgemein Mach´s LOKAL!

Mach´s LOKAL!

Ekkehard Schenk

Inzwischen hat es in der aktuellen Situation wahrscheinlich wirklich jeder einmal gemacht: im Internet eingekauft. Jetzt aber werden die Beschränkungen, die zu dieser Situation geführt haben, nach und nach aufgehoben. Und da stellt sich die Frage für jeden Einzelnen: „Kaufe ich weiterhin im Internet oder gehe ich wieder zu dem Laden um die Ecke?“ Dabei sollte sich aber auch jeder vor Augen führen wie die Entwicklung weitergeht, wenn wir nur noch im Internet einkaufen. Dann nämlich werden sich die Läden im Ort nicht mehr halten können. Nach und nach wird der eine oder andere Laden schließen müssen. Der Effekt wären Orte, in denen die Läden weitgehend leer stehen und die Innenstädte verwaist sind. Man kann dann nicht mehr einfach mal um die Ecke gehen und sich schnell was kaufen. Wollen wir das wirklich? Oder sollten wir nicht lieber „unsere“ Läden vor Ort unterstützen, so dass sie diese schwierige Zeit überleben. Und wir sollten uns vor Augen führen, dass auf Dauer bei im Internet gekauften Dingen ganz andere Probleme entstehen. Hält zum Beispiel das Produkt auch, was es verspricht? Passt die Hose? Ist das Nahrungsmittel wirklich so frisch? Oder aber die bestellte Brille sieht in der Realität doch nicht so chic aus wie auf dem Bildschirm. Oft kommt dann ganz schnell die Ernüchterung. Der im Internet gekaufte Anzug muss wieder zur Post und zurückgeschickt werden. Die Brille lässt sich nicht mehr umtauschen, da mit individuellen Gläsern ausgestattet. Sind die Medikamente wirklich keine Fälschungen? Ja, im Internet gibt es alles. Aber die Beratung vor Ort kann das Internet nicht bieten. Denn der Händler vor Ort nimmt sich Zeit für uns, damit wir mit dem Produkt zufrieden sind, damit das Produkt zu uns passt. Wir vertrauen dem Händler, da wir ihn eventuell sogar bereits kennen. Und geht das Gerät später kaputt, dann wissen wir sofort, wen wir darauf ansprechen können. Beim Händler in der Nähe können wir uns in aller Ruhe anschauen, was wir kaufen wollen, wir können die Ware fühlen, riechen, ausprobieren und testen. Und wir sehen genau das, was wir kaufen. Daher sollten wir immer den Einzelhandel und das Gewerbe vor Ort unterstützen! Machen wir´s lokal! Letztendlich kommt es uns allen zu Gute!

Viel Spaß dabei!
Ihr Ekkehard Schenk
Verleger