Der Verein …
Die Anlage des Reitvereins befindet sich am südwestlichen Stadtrand vom Mainz. Hier liegen unsere ca. 15.000 Quadratmeter großen baumbestandenen Reitplätze. Vor der Tür beginnt ein weitläufiges Ausreitgelände, leicht hügelig, zumeist über Wiesenwege und Weinberge, im Herbst über Stoppeläcker. Unser Verein zählt rund 100 Mitglieder Er bietet Turnierreiter/innen ebenso eine Heimat wie Freizeitreiter/innen. Die Reithalle Kerz in Hechtsheim steht den Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Hier gibt es Reitunterricht, auch auf Schulpferden. Im Reitbetrieb Kerz, mit ca. 50 Boxen, können Pferde eingestellt werden.
Mein Verein ist …
ein Reitverein der Reitern und Pferden eine Heimat bietet und den respektvollen und tierfreundlichen Umgang und Sport mit einem Lebewesen fördert.
Mein Verein ist wichtig, weil …
er ein jährliches Turnier veranstaltet, dass Reiter aus der Region nach Hechtsheim zieht und auch Nichtreitern ein ganzes Wochenende Unterhaltung bei Verpflegung bietet. Außerdem veranstalten wir in jeder Jahreszeit Feste zusammen mit Mensch und Tier, zum Beispiel mit Erlebnisparcours oder auch mit Tiersegnungen.

Drei Dinge sind meinem Verein wichtig …
Tierschutz, Kollegialität unter den Vereinsmitgliedern und Spaß miteinander.
Erfolg ist meinem Verein wichtig, weil …
er Mensch, Tier und Natur zusammenbringt
Die (Jugend)arbeit ist deshalb so erfolgreich …
Wir wünschen uns wieder mehr Jugendliche, die Spaß an der Vereinsarbeit haben. Die zunehmende Digitalisierung lässt die Jugend zuhause am Handy sitzen, direkte Sozialkontakte fallen weg. Das Reiten setzt genau dort an: Den Körper wieder spüren, Balance, Konzentration, Kraft, Koordination – alles Dinge, die kaum noch gefragt sind, aber überlebensnotwendig sind. Und dann das Beste: Dieses wundervolle, geduldige, warme Tier, das sich in die Hände des Menschen begibt, ihm vertraut, ihn trägt, mit ihm Aufgaben bewältigt. Reiten heilt ganzheitlich und genau das braucht die heutige Gesellschaft.
Am Verein wird am meisten geschätzt, dass …
er mit dem Sommerturnier ein großes Fest jährlich in Hechtsheim veranstaltet.
Der Verein wünscht sich …
dringend mehr Jugendliche und Mitlieder auch aus anderen Ställen als der Reithalle Kerz. Der Verein arbeitet zwar eng mit der Reithalle Kerz zusammen und ohne diesen Betrieb wäre unsere Arbeit kaum möglich. Trotzdem möchten wir Reiter/innen aus anderen ortsansässigen Ställen oder auch über die Ortsgrenze hinaus die Möglichkeit bieten auf Festen mit und ohne Vierbeinern bei uns mitzufeiern oder unsere Reitplätze zu nutzen oder auf Turnieren mit unserem Verein zu starten. Auch kann man gerne als Nichtreiter oder Nicht-Tierbesitzer ein Teil dieses Vereins werden, wenn man gerne draußen in der Natur ist oder die Gesellschaft mit anderen schätzt. Wir haben zwar als großes Jahresevent das Sommerturnier, jedoch veranstalten wir über das Jahr auch Frühlingsfeste, Herbstfeste, Tiersegnungen oder Feste in der Adventszeit.
Dahin möchte sich mein Verein entwickeln …
Wir möchten gerne wieder wachsen! Vor allem wünschen wir uns wieder mehr jugendliche Mitglieder. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Wir bieten die Sparten der Jugend-, Turnier- und Freizeitreiter/innen an.

Das Vereinsmotto lautet …
Alle sind immer herzlich willkommen!
Das waren noch Zeiten …
als das Musikreiten (Quadrille jeden Sonntag ab Oktober) nicht aus acht sondern 16 Reiter/innen bestand! Oder als unsere Turnierreiter Landesmeisterschaften geritten sind und auch gewonnen haben. Oder als die Jugend auf den Plätzen im Sommer gezeltet hat oder Hindernisse bemalt und verschönert hat.
Und in der Zukunft hoffen wir, dass …
Vereinsarbeit wieder mehr Beliebtheit erlebt. Sagen wir es mit klaren Worten: Der Verein wird bald verschwinden, wenn nicht etwas passiert. Warum wäre das schade? Ganz klar: Unsere wundervollen Reitplätze markieren das Tor zu den Feldern und zum Naturschutzgebiet nach Rheinhessen. Gibt es die Plätze nicht mehr, muss die Planierraupe alles beseitigen. Die Spaziergänger kommen nicht mehr an Pferden und Reitern vorbei. Auf unseren Plätzen nisten Vögel und Insekten, Nager und andere Kleintiere fühlen sich wohl; ein zentraler Punkt für ein Fest der Dorfgemeinschaft in Form unseres Sommerturniers würde verloren gehen, ein Werbemittel für die Region würde fehlen, da beim Turnier aus dem ganzen Land Sportler anreisen, um an den Wettbewerben teilzunehmen; durch Corona ist dieses Ereignis leider schon weggefallen, wodurch dem Verein enorme Verluste entstanden sind.
Die Fragen beantwortete Barbara König
Reit- und Fahrverein 1929 e.v. Mainz-Hechtsheim
1. Vorsitzender Karl Kerz
Grauelstraße 31
55129 Mainz
E-Mail: reithalle.kerz@t-online.de oder barbaram.koenig@gmx.net
Homepage: http://reitverein-hechtsheim.de/