Mein Verein ist …
ein Hallenradsportverein, der Radball, Kunstradfahren und Einrad anbietet. Aktuell ist der RV1910 im Radball in der 1. Bundesliga vertreten, die Einradhockeyspieler sind ebenfalls erstklassig. Im Kunstradfahren sind wir regional und überregional sehr erfolgreich. In unserem Portfolio gibt es eine Einrad-Hobbygruppe. Neu im Angebot ist das Kinderfit, welches von einem hauptamtlichen Sportpädagogen geleitet wird.
Mein Verein ist wichtig, weil …
der RV1910 Hechtsheim ein traditioneller Verein im Hallenradsport und auch in der Gemeinde Hechtsheim ist. 1963 wurde eine vereinseigene Radsporthalle mit 10.000 Stunden Eigenleistung aufgebaut. Ich selbst kam in den Genuss, den Sport in der vereinseigenen Halle zu erlernen und erfolgreich auszuüben. Nach der erfolgreichen aktiven Laufbahn als Sportler und Trainer habe ich vor drei Jahren das Amt als Geschäftsführer übernommen, um den Verein und die Traditionen zu pflegen und weiter zu entwickeln.
3 Dinge sind meinem Verein wichtig …
Jugendarbeit, Geselligkeit und Freude bei der ehrenamtlichen Arbeit.
Erfolg ist meinem Verein wichtig, weil …
man sich wie in jeder anderen Sportart messen muss. In den einzelnen Sparten wird hart aber fair um den Erfolg „gekämpft“. Trotz des Wettkampfes ist es ein familiäres Miteinander und es wird gemeinsam gefeiert.
Unsere Jugendarbeit ist deshalb so erfolgreich, weil …
durch die intensive Trainingsarbeit die sportlichen Erfolgen nicht ausbleiben. Unsere Trainer und Betreuer investieren viele Stunden, um die jungen Sportler auf die jeweiligen Wettkämpfe optimal vorzubereiten. Auch werden außerhalb der Trainings – und Wettkampfzeiten gemeinsam viele saisonale Unternehmungen durchgeführt, wie z.B. Schlittschuhfahren, gemeinsamer Schwimmbad Besuch, Grillabende etc. Das fördert den Zusammenhalt der jungen Sportler im gesamten Verein. Der Verein bildet regelmäßig junge Übungsleiter aus und betreibt interne Weiterbildungen.
Aktuell haben wir 38 Jugendliche in den verschiedenen Sparten und sind sehr glücklich darüber. Ich sehe das als Grundstock für die Zukunft des Vereins.
Am Verein wird am meisten geschätzt, dass …
neben den sportlichen, viele gesellige Veranstaltungen in und um die vereinseigene Radsporthalle angeboten werden. U.a. das Volksradfahren für die gesamte Familie, die Ü30 Fastnachtsparty etc. Alle Veranstaltungen sind sehr gut besucht. Das alles zu moderaten Preisen.
Das ist unser Vereinsvorbild …
Alle Vereine, die im Amateurbereich ehrenamtlich geführt werden.
Unser Vereinsmotto lautet …
„blau-weiß ein Leben lang“, angelehnt an die Vereinsfarben.
Das waren noch Zeiten …
als mein Verein 2005 -2008 die größten sportlichen Erfolge im Radball erreichte. Der Verein wurde in diesem Zeitraum Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger, Europameister, Weltcupsieger und WELTMEISTER 2006/ 2007 und Vizeweltmeister 2008. Ein absolut weiteres Highlight waren die Veranstaltungen zu dem 100-jährigen Vereinsjubiläum und einem großen Festzug mit 700 Beteiligten. Dies wurde hervorragend organisiert.
Und in der Zukunft …
wünscht sich der Verein weitere aktive und inaktive Mitglieder, um den sportlichen und gesellschaftlichen Teil weiter zu führen. Auf unserer Homepage www.rv-hechtsheim.de finden Sie das Geschehen „Rund um RV1910 Hechtsheim“, besuchen Sie unsere Veranstaltungen und sprechen Sie uns bei Interesse direkt an. Wir möchten die Jugendarbeit weiter ausbauen und hier auch unseren sozialen Beitrag leisten. Der Verein wünscht sich dringend weitere Sponsoren, um die Sportler und Jugendabteilungen weiter zu fördern.
Die Fragen stellte Jo Atzbach an Sven Beller, Geschäftsführer RV1910 Hechtsheim
RV 1910 Hechtsheim
Heuerstrasse 42
55129 Mainz
www.rv-hechtsheim.com