Start Mainz Messen an aktuell sechs Mandatsträgern

Messen an aktuell sechs Mandatsträgern

MAINZ – Für die Mainzer FDP tritt bei der Mitte März anstehenden Landtagswahl im Wahlkreis 27 Cornelia Willius-Senzer wieder an. Die Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion ist auch stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Stadtrat.

Unterstützt wird sie von B-Kandidat Herbert Egner. Der Unternehmensberater und Weinbotschafter ist Vorsitzender des FDP-Ortsvereins Weisenau und Mitglied des Weisenauer Ortsbeirats.

Im Wahlkreis 28 tritt der Hechtsheimer Jurist Marc Engelmann an. Der 30-Jährige ist Mitglied beim Deutschen Verkehrsgerichtstag und bei Amnesty International. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie lehnt er einen bundesweiten Lockdown als starken Eingriff in die Grundrechte ab und plädiert stattdessen für den Schutz besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen. Seine B-Kandidatin ist Almut Rusbüldt, stellvertretende Regierungssprecherin des Landes Rheinland-Pfalz und stellvertretende Kreisvorsitzende der Mainzer FDP.

Im Wahlkreis 29 tritt Volker Hans an, Vorsitzender des FDP-Ortsvereins Finthen, Mitglied im Kreis- und Bezirksvorstand der FDP sowie finanzpolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion. Die Leidenschaft des pensionierten Bankers sind solide Finanzen und innovative Ideen. Unterstützt wird er von B-Kandidatin Susanne Sibylle Glahn. Die Rechtsanwältin ist stellvertretende Vorsitzende des FDP-Ortsvereins Laubenheim und setzt sich für die Unterstützung von Familien, Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein.

Die FDP ist im rheinland-pfälzischen Landtag derzeit mit sechs Abgeordneten vertreten.

Vorheriger ArtikelSpenden statt wegwerfen
Nächster ArtikelEngpass entschärfen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.