Start Corona Mit Einverständnis der Eltern

Mit Einverständnis der Eltern

RHEINHESSEN – Ab sofort können sich im Mainz-Binger Impfzentrum in Ingelheim auch Jugendliche ab 12 Jahren impfen lassen, vorerst nur mit dem Impfstoff von Biontech. Der Einsatz von Moderna ist derzeit noch in Klärung. Voraussetzung für eine Impfung der unter 18-Jährigen ist, dass eine sorgeberechtigte Person anwesend ist oder einer anderen Person zumindest eine Vollmacht erteilt hat. Erst dann erfolgt eine persönliche ärztliche Beratung sowie schließlich die Impfung. 

Auch an den Sonderaktionen wie dem „offenen Impfzentrum“ können die Jugendlichen teilnehmen: Ab sofort steht das Impfzentrum montags von 10 bis 18 Uhr sowie dienstags bis Freitag von 7 bis 20 Uhr für spontane Besuche offen. Der Impfstoff kann frei gewählt werden. Wer möchte, kann aber dennoch einen Termin vereinbaren – es erleichtert die Vorbereitung und verkürzt etwaige Wartezeiten. 

Durch die Sonderaktionen im Impfzentrum und in einzelnen Einrichtungen konnten in den letzten Wochen rund 3000 Impfungen mehr durchgeführt werden als ursprünglich geplant. Am häufigsten kamen hierbei die Impfstoffe von Johnson & Johnson sowie Biontech zum Einsatz. Im Falle einer Erstimpfung wird, sofern nötig, auch direkt ein Termin für eine Zweitimpfung gebucht. 

Neben dem Impfzentrum bleiben auch Haus- und Betriebsärzte sowie die Impfbusse des Landes Rheinland-Pfalz mögliche Optionen, den schützenden Piks zu erhalten. Der Impfbus hält am 9. August von 8 bis 12 Uhr am Aldi Heidesheim im Schäfersborn 1 und von 14 bis 18 Uhr am Penny Ingelheim in der Herrmann-Bopp-Straße 1. Am Mittwoch, den 11. August wird von 8 bis 12 Uhr am Penny in Schwabenheim an der Selz, am 13. August von 8 bis 12 Uhr am Aldi Oppenheim und von 14 bis 18 Uhr am Aldi Nierstein.

Vorheriger ArtikelSeit langem überfällig
Nächster ArtikelÜber Generationen durchs Leben begleitet
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.