OPPENHEIM – Am Ewigkeitssonntag, dem 24. November, lädt die evangelische Kirchengemeinde Oppenheim um 18 Uhr zu einem Abend mit bekannten Werken von Wolfgang Amadeus Mozart in die Katharinenkirche. Die Kantorei St. Katharinen, renommierte Solisten und die Musiker des Virtuosi Brunenses Orchestra garantieren ein dem Tag angemessenes Klangerlebnis.
Mozarts 40. Sinfonie g-Moll KV 550 bildet die Einstimmung auf eines der berühmtesten Werke des großen Komponisten, sein „Requiem“ in d-Moll KV 626. Von Mozart nicht vollendet, wurde das Fragment zunächst von zwei seiner Schüler komplettiert. Der Pianist und Mozartforscher Robert Levin bearbeitete die ihm vorliegenden Fassungen in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts auf der Grundlage seiner Forschungsergebnisse. In Levins Fassung wird das „Requiem“ in der Katharinenkirche aufgeführt. Die Totenmesse, um eine solche handelt es sich bei einem Requiem, ist zwar in ihrer Grundstimmung von ernster und getragener Musik geprägt, aber in der sehr dramatischen Komposition klingen durchaus lichte und heitere Momente an. Sowohl tröstlich als auch ergreifend umfangen die Klänge von Instrumenten und Stimmen die Zuhörer im weiten Kirchenraum.
Als Solisten konnte Ralf Bibiella, dem die Gesamtleitung obliegt, Jasmin Hörner (Sopran), Melinda Paulsen (Alt), Jonas Boy (Tenor) und Stefan Stoll (Bass) gewinnen. Den Orchesterpart übernimmt, entgegen ersten Ankündigungen, das Virtuosi Brunenses Orchestra. Das Ensemble vereint Mitglieder des Orchesters der Janáček-Oper und der Philharmonie Brünn sowie andere Solisten erstrangiger Orchester der Tschechischen Republik. Es wurde von Karel Mitáš, einem Konzertmeister der Janáček-Oper des Nationaltheaters Brünn, gegründet, der in dieser Funktion auch die künstlerische Leitung der Virtuosi Brunenses inne hat. Die Virtuosi Brunenses feierten bereits Erfolge bei internationalen Projekten und Opernfestspielen und haben mehrere CDs eingespielt.
Eintritt: Abendkasse 25 Euro/ermäßigt 20 Euro; Vorverkauf 23 Euro/18 Euro.
Festspielbüro der Stadt Oppenheim, Merianstraße 4, Telefon 06133 490914/19
Der Buchladen, Mainzer Straße 52, Telefon 06133 924120Internet: www.katharinen-kirche.de/tickets.htm
Veranstaltungsort: Katharinenkirche, Katharinenstraße 1, 55276 Oppenheim
Mehr Informationen unter: www.katharinen-kirche.deBianca Leone