Start Hessen Neue Corona-Warn-App Bürgermeister Seitz ruft zur Nutzung auf: „Mosaikstein auf dem Weg...

Neue Corona-Warn-App Bürgermeister Seitz ruft zur Nutzung auf: „Mosaikstein auf dem Weg hin zu mehr Normalität“

Foto: Gemeinde Kriftel

KRIFTEL – Die Corona-Warn-App ist da. Realisiert im Auftrag der Bundesregierung, vom Robert-Koch-Institut (RKI) herausgegeben steht das Projekt seit Dienstagfrüh zum kostenlosen Download im App Store von Apple und im Google Play Store zur Verfügung. „Die App hilft, Infektionsketten schneller und umfassender zu erkennen und effektiv zu unterbrechen. Wenn jeder und jede Einzelne schnell über eine mögliche Infektion durch Kontakt mit einem Infizierten informiert wird, kann sie oder er schnell reagieren und sich und andere schützen. Die Familie, Freunde und das gesamte Umfeld“, so wird auf der Webseite der Bundesregierung erläutert.

Auch Bürgermeister Christian Seitz hat sich die Corona-Warn-App bereits heruntergeladen. „Ich stehe voll dahinter. Die App ist für mich ein weiterer Mosaikstein auf dem langen Weg zur Normalität“, betont er. „Die App ist ein wichtiger Beitrag, um die Covid19 Pandemie zu begrenzen. Wichtig ist aber, dass damit nicht alle Probleme gelöst werden. Weiterhin bleiben Abstandhalten, Einhalten der Hygieneregeln und das Tragen der Alltagsmasken die wichtigsten Säulen der Pandemiebekämpfung.“

Datenschutz absolut gewährleistet
Die Mobilgeräte „merken“ sich Begegnungen, wenn die vom RKI festgelegten Kriterien, insbesondere zu Abstand und Zeit, erfüllt sind. Dann tauschen die Geräte untereinander Zufallscodes aus. Werden Personen, die die App nutzen, positiv auf das Coronavirus getestet, können sie freiwillig andere Nutzer darüber informieren. Dann werden die Zufallscodes des Infizierten allen Personen zur Verfügung gestellt, die die Corona-Warn-App aktiv nutzen. Die Nutzung der App ist freiwillig.

Seitz: „Auch wenn die Entwicklung und Bereitstellung etwas länger gedauert hat als erhofft, können wir in Deutschland stolz sein, eine App zur Verfügung zu haben, die unseren strengen Datenschutzregeln entspricht und für den Einzelnen völlig sicher ist.“ Er ruft die Krifteler Bürger auf, zum Schutze aller mitzumachen: „Richtig gut wird die App nur dann funktionieren, wenn sie viele nutzen.“

Infos unter: www.bundesregierung.de und www.corona-warn-app.de.

Tina Schehler