Start Hessen Neue Überdachung für Aula der Alexander-von-Humboldt-Schule

Neue Überdachung für Aula der Alexander-von-Humboldt-Schule

Stadtrat Nils Kraft (li.) und Michael Oceguera (re.) von der städtischen Gebäudewirtschaft besichtigen die Stahlkonstruktion des neuen Aula-Dachs der Alexander-von-Humboldt-Schule - Foto: Stadt Rüsselsheim am Main

RÜSSELSHEIM – Den Ergänzungsneubau der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) hat die Stadt Rüsselsheim am Main bereits im Sommer 2020 fertiggestellt. Direkt im Anschluss hat sie begonnen, das Bestandsgebäude der Schule zu sanieren und energetisch zu ertüchtigen. Dazu passte sie auch die funktionale und räumliche Aufteilung zeitgemäß an. So ist die Aula inzwischen von einem Erdgeschoss auf drei Etagen angewachsen und verfügt über zwei umlaufende Galerien, die die umliegenden Klassenräume im ersten und zweiten Stock verbinden. Mit einer beeindruckenden Stahlkonstruktion in luftigen 12 Metern Höhe hat die Aula nun auch ein neues Dach erhalten.

„Mit der Montage der Dachkonstruktion ist nun der dreigeschossige Luftraum mit den neuen Galerien erstmalig erlebbar. Durch die umlaufende Galerie in den Obergeschossen werden alle Klassenräume barrierefrei zugänglich und ein zweiter Rettungsweg aus den Klassen ermöglicht. Die unterschiedlichen Sichtbeziehungen geben zudem Orientierung im Gebäude“, erklärt Stadtrat Nils Kraft anlässlich eines Baustellenbesuchs.

Das Dach mit einer Abmessung von rund 30 mal 30 Metern besteht aus Quer- und Längsträger aus Stahl, die mittels eines 400-TonnenMobilkrans auf die neuen Stützen in der Aula gehoben werden. Die Lasten der Dachkonstruktion werden dann über die neuen Stützen der Galerien in das Erdreich abgeleitet. Die alte Bodenplatte wurde durch eine neue ersetzt.

Die Arbeiten im Bestandsgebäude werden im Sommer 2023 abgeschlossen. Der Unterricht an der Alexander-von-Humboldt-Schule findet derzeit im Ergänzungsneubau, im NaWi-Trakt des Bestandsgebäudes und in Interimsbauten statt. Nach Abschluss sämtlicher Bauarbeiten kann die Schule nicht nur sämtliche Möglichkeiten für einen modernen Unterricht mit Differenzierungsräumen nutzen, sondern auch mehr Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Denn dann stehen der Schule im Ergänzungsneubau und im sanierten Bestandsgebäude insgesamt 42 Klassenräume und pro Jahrgang ein Differenzierungsraum, ein Kursraum, multifunktionale Flächen und ein Lehrerstützpunkt zur Verfügung. Im Ergänzungsneubau wurde im Sommer 2020 auch die neue Mensa und Bibliothek in Betrieb genommen.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main