Start Anzeige „Junges Gemüse“ unterstützt Notaufnahme Hofladen „Junges Gemüse“ spendiert Obst und Gemüse, damit...

„Junges Gemüse“ unterstützt Notaufnahme Hofladen „Junges Gemüse“ spendiert Obst und Gemüse, damit die Ärzte und Pflegekräfte fit bleiben

Hofladen-Chefin Alexandra Jung (rechts) und Anuschka Krähe (Pflegerische Leitung der Notaufnahme) bei der Übergabe der Spenden für die Notaufnahme des GPR Klinikums - Foto: GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gemeinnützige GmbH

RÜSSELSHEIM – Während die Menschen möglichst zuhause bleiben sollen, Schulen geschlossen sind und viele weitere Bereiche des öffentlichen Lebens nahezu lahm gelegt sind, arbeitet das pflegerische und medizinische Personal im GPR Klinikum selbstverständlich weiter. Es werden derzeit weitere Vorkehrungen für die zu erwartenden Covid-19-Patienten getroffen, gleichzeitig müssen natürlich auch die Patientinnen und Patienten mit anderen Erkrankungen bestmöglich weiterhin versorgt werden.

Es ist merklich zu spüren, dass in der Bevölkerung das Bewusstsein für den Stellenwert der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im GPR Klinikum steigt und insbesondere die Notaufnahme mit vielen wertschätzenden Worten bedacht wird. Manche Menschen lassen den netten Worten dann auch Taten folgen, so wie der Hofladen „Junges Gemüse“ aus Bauschheim, der einmal in der Woche eine Kiste mit Obst und Gemüse an die Notaufnahme des GPR Klinikums spendet.

„Ich dachte mir, was kann ich denn im Rahmen meiner Möglichkeiten tun, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Notaufnahme zu unterstützen. Naheliegend war für uns natürlich, frisches Obst und Gemüse zu spendieren, damit die Ärzte und Pflegekräfte in der Notaufnahme auch fit bleiben“, erklärte Alexandra Jung, die Chefin des Hofladens, ihre Beweggründe.

Seit mehreren Generationen fährt der Gemüsebaubetrieb Jung auf Wochenmärkte im Rhein-Main-Gebiet und bietet dort saisonales Gemüse, Kräuter, Salate, Spargel und Kartoffeln aus eigenem Anbau sowie küchenfertiges Gemüse an. Bei einer breiten Palette von Kulturen arbeitet der Hof mit Kulturschutznetzen, die den Zuflug von Schädlingen verhindern. Damit wird der Einsatz von Pflanzenschutzmittel um ein Vielfaches reduziert.

„Wir bedanken uns natürlich sehr herzlich beim Hofladen „Junges Gemüse“ für die nette Geste. Es sind manchmal die vermeintlich kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben. Die Aktion ist ein großartiges Zeichen der Wertschätzung in schwierigen Zeiten. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer sehr auf die Kiste, denn das Obst ist natürlich ideal für den kleinen Hunger zwischendurch”, so Stefan Münch, der Leiter der Notaufnahme des GPR Klinikum.

Joachim Haas
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum
Rüsselsheim gemeinnützige GmbH