
RÜSSELSHEIM – „Kita-Kinder sollen auch im Freien ausgiebig spielen und sich austoben können. Deswegen überprüft geschultes Fachpersonal der Spielplatzkolonne die Spielanlagen und –geräte regelmäßig. Die Spielplatzkolonne des Städteservice führt auch kleine Reparaturen durch. Dort wo größere Maßnahmen erforderlich sind, übernimmt die städtische Grünplanung in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bildung und Betreuung und den Kitas die Neu- und Umgestaltungen. Dies erfolgt insbesondere, wenn der Bestand in die Jahre gekommen ist und sich Begebenheiten oder Anforderungen im Laufe der vergangenen Jahre erheblich verändert haben“, sagt Stadtrat Nils Kraft. Jüngstes Beispiel, das fertiggestellt wurde, ist das Gelände der Kita Lengfeldstraße. „Die Grünplanung berücksichtigt die jeweiligen Begebenheiten der Gelände und die Anforderungen der Kita“, erläutert Kraft. So würden beim Ersatz von Spielgeräten neben Klassikern wie Rutschen oder Schaukeln auch solche ausgewählt, an denen die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten wie Balancieren oder Klettern üben können. Auch Matschbereiche seien stets sehr beliebt.
An der Kita Lengfeldstraße wurde eine kleine Eisenbahn, die stark verwittert war, auf Wunsch der Kita durch ein Tipi und ein weiteres Spielhäuschen ersetzt, die auch bei Regen Schutz beim kreativen Spielen bieten. Die neue Holzhackfläche wurde mit Recyclingbohlen eingefasst und der Höhenunterschied des Geländes wurde mittels Baumstämmen und vorhandener Flusskiesel abgefangen. Außerdem wurde eine Zweier-Schaukel mit Reifensitzen ersetzt und mit einer 40 Zentimeter dicken Holzhackschnitzelschicht als Fallschutzmaterial ausgestattet.
Eine Fachfirma hat die große Sandfläche mit neuen Reyclingpalisaden und -bohlen, Holzstämmen sowie Flusskiesel eingefasst. Für die Unterbringung der Sandspielgeräte hat sie ein neues, größeres Holzhäuschen montiert. Frischer Spielsand steht ebenfalls zur Verfügung. Die Böschung von der Terrasse ist nun mit einer Entwässerungsrinne mit Sickerschacht versehen, damit sich bei Starkregen keine großen Rinnsale als Stolperfallen bilden.
Damit die Flächen auch schön grün sind, ließ die Stadt 150 Quadratmeter neue Rasenfläche einsähen und niedrigwachsende Weiden einpflanzen. Die Baustelle begann im März 2021, der komplette Bereich samt Rasenflächen konnte bereits Mitte Juni freigegeben werden. Auch in den Vorjahren ist auf dem Kita-Gelände einiges passiert: 2020 wurde ein schadhaftes Holz-Kombispielgerät ersetzt und 2019 nach einem Sturmschaden ein Holzspielhaus. In den drei Jahren hat die Stadt 95.000 Euro investiert. Für die Arbeiten im laufenden Jahr konnte sie 31.000 Euro durch Fördermittel des Bundes decken, für den Sturmschaden im Jahr 2019 hat die Versicherung 6.500 Euro erstattet.
„Diese Baustelle ist nur eine von vielen in den Außenbereichen von Kitas“, macht Kraft deutlich. Bereits abgeschlossen hat die Grünplanung in diesem Jahr unter anderem Maßnahmen an den Kitas Kohlseestraße, Frankfurter Straße, Liebigstraße und Amselstraße. Die Kitas Amselstraße, Kohlseestraße und Liebigstraße erhielten beispielsweise neue Gartenhäuser. An der Kita Kohlseestraße wurden neben dem Gartenhaus auch eine neue Zweier Schaukel sowie ein Kugellabyrinth aufgebaut. Die Kita Frankfurter Straße erhielt eine neue Wasser-Matschanlage.
Als nächstes erhält die Kita Paul-Ehrlich-Straße ein neues Kletterkombispielgerät, ebenso werden die Palisaden im Hügel saniert. In der Kita Auerbacher Straße wird im Sommer das Baumhaus erneuert. Weiterhin sollen in diesem Jahr an der Kita Bensheimer Straße im Bereich für die unter dreijährigen Kinder weitere Sonnenschirme sowie zwei neue Wippgeräte montiert werden. Weitere Arbeiten auf den Außengeländen unter anderem der Kitas Vollbrechtstraße, Am Borngraben und In den Bachgärten sind bereits fest eingeplant.
Einen Eindruck von den Bauarbeiten gibt es im Internet auf der Internetseite www.ruesselsheim.de/ruesselsheim-baut. Zudem sind auf der städtischen Facebook-Seite regelmäßig Baustellen-Fotos unter #rüsselsheim_baut zu finden.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales