RÜSSELSHEIM – Oberbürgermeister Udo Bausch motivierte zusammen mit Constantin Westphal Schülerinnen und Schüler der Immanuel-Kant-Schule zum Lesen. Im Rahmen der Lesewochen lasen sie Jugendlichen aus dem Buch „Warren der 13. und das magische Auge“ vor. Bausch sagt: „Das Repertoire an fantasievollen und interessanten Büchern ist unerschöpflich, das alle nutzen sollten. Denn wer gut lesen kann und damit seine Fantasie und sein Wissen fördert, hat im späteren Leben gute Chancen. Dies gilt auch in Zeiten der Digitalisierung“, begründet Bausch seine Teilnahme.
Passend zum ausgewählten Werk hatten Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse eine Ausstellung gestaltet. Der Rathauschef lobte sowohl die Aktivitäten der Immanuel-Kant-Schule als auch sämtliche Veranstaltungen im Zuge der 36. Rüsselsheimer Lesewochen. Die Kinder und Jugendlichen profitierten von mehr als 80 Lesungen und zehn Schreibwerkstätten, die in den unterschiedlichsten Einrichtungen stattfanden.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales