Start Hessen Repair-Café zum 20. Mal im Mehrgenerationentreff

Repair-Café zum 20. Mal im Mehrgenerationentreff

FLÖRSHEIM – Bevor das Repair-Café am Samstag, 11. November, um 13 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten öffnet, gibt es noch ein kleines Jubiläum zu vermelden: Im Oktober fand die beliebte Veranstaltung zum 20. Mal im Mehrgenerationentreff am Rathausplatz 6 statt.

Beeindruckende Zahlen stehen seit dem Start im September 2019 zu Buche: Mehr als 800 Geräte wurden vorgestellt, von denen fast 500 von den ehrenamtlichen Technikern wieder in gebrauchsfertigen Zustand gebracht werden konnten. Unter den Engagierten befinden sich unter anderem Elektriker, Handwerksmeister und Ingenieure. Das Team ist über die Jahre von zunächst acht auf mittlerweile 23 Mitglieder angewachsen.

Dennoch sucht das Repair-Café weiter nach versierten Handwerkerinnen und Handwerkern sowie Fachleuten, die sich mit Elektrik auskennen. Aber auch Bäckerinnen und Bäcker, die den Cafébereich mitbetreuen, sind herzlich willkommen.

Stolz sind die Ehrenamtlichen nicht nur darauf, durch ihren Einsatz Geräte wieder zu neuem Leben zu erwecken. Ebenso freuen sie sich, damit einen kleinen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit leisten zu können.

Im neuen Jahr findet das Repair-Café wie gewohnt an jedem zweiten Samstag im Monat statt. Dabei bittet das Repair-Team weiterhin darum, zu reparierende Geräte per E-Mail unter repaircafefloersheim@gmx.de oder unter der Mobilnummer 0152 08259129 anzumelden.

Neben der Gerätebezeichnung und dem Defekt sollte auf dem dort geschalteten Anrufbeantworter unbedingt eine Telefonnummer genannt werden, damit über einen Rückruf die Uhrzeit für die Reparatur vergeben werden kann. Angenommen werden auch bis zu drei Messer ohne Wellenschliff oder Scheren zum Schärfen.

Magistrat der Stadt Flörsheim am Main