Start Rheinhessen/Mainz RhineCleanUp 2021 am 11. September – Nierstein ist wieder mit dabei!

RhineCleanUp 2021 am 11. September – Nierstein ist wieder mit dabei!

NIERSTEIN – Einmal mehr wird die Stadt Nierstein mit dabei sein, wenn es darum, geht am Samstag den 11. September 2021 das Rheinufer von der Quelle bis zur Mündung zu säubern.

Dies bei der internationalen Veranstaltung „Rhine clean up“ (https://www.rhinecleanup.org/de)

Die Verwaltung der Stadt Nierstein konnte auch in diesem Jahr wieder die Organisatoren aus der Vergangenheit, Andreas Fock und Barbara Nilsson, dazu gewinnen, die organisatorische Leitung der internationalen Aktion für das Nierstein er Rheinufer gewinnen.

Mehr als 38.000 Menschen waren in den letzten beiden Jahren bei der Müllsammelaktion dabei und haben mehr als 300 Tonnen Müll und Unrat entlang des Rheins eingesammelt und entsorgt! „Auch in diesem Jahr werden wir sicherlich wieder zwei große Container vollkriegen“, davon sind die Organisatoren überzeugt. „Wir laden hiermit alle hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürger ein, sich beim Rhine Clean up zu engagieren. Die Aktion ist partei- und fraktionsübergreifend. Wir stelle für alle Helfer*innen Weck, Worscht und Getränke zur Stärkung nach getaner Arbeit zur Verfügung“, betont  Stadtbürgermeister Jochen Schmitt und sagt außerdem die Mithilfe vom Bauhof zum Mülltransport zu.

Bild vom RhineCleanUp 2020 – Foto: Stadt Nierstein

Wo und wann geht es los?
Samstag, 11. September 2021 um 09:30 Uhr am Schiffermast am südlichen Rheinufer von Nierstein. Start ist um 10:00 Uhr.

Wie kann ich teilnehmen?
Alle freiwilligen Helferinnen und Helfer sind direkt vor Ort herzlich willkommen. Gerne kann man sich vorab per E-Mail anmelden und registrieren bei:

fock.nierstein@t-online.de oder info@stadt-nierstein.de

Spontan Teilnahme ist natürlich auch möglich.

Was muss ich mitbringen?
Die auf Grund der Corona-Situation übliche Alltagsmaske bitte mitbringen!
Wenn möglich einen Müllgreifer mitbringen!
Mülltüten und Handschuhe werden an jeden vor Ort ausgehändigt.

Mehr Information unter: www.rhinecleanup.org

Norbert Kessel
Stadt Nierstein