
RÜSSELSHEIM – „In den ersten drei Ferienwochen konnten Kinder der Betreuungsschulen ausgiebig spielen und neue Angebote ausprobieren“, so Bürgermeister Dennis Grieser. Denn die Stadt ermöglichte in den ersten beiden Ferienwochen an der Schillerschule ein Programm für Kinder aus der Goetheschule, Schillerschule, Georg-Büchner-Schule und der Grundschule Innenstadt. In der dritten Woche wechselte das Angebot an die Georg-Büchner-Schule, und es waren auch Kindern aus der Grundschule Hasengrund mit dabei. Es nahmen in der ersten Woche 40 Kinder teil, in der zweiten 35 und in der dritten 30 Kinder.
„In der ersten Ferienwoche lautete das Motto ‚Ritter und Burgen‘. Dazu gab es Workshops und Ausflüge. Die Kinder malten unter anderem Wappen und konnten sich im Bogenschießen ausprobieren. Danach ging es mit dem Motto ‚Unser kunterbunter Planet‘ weiter“, erläutert Bürgermeister Dennis Grieser. Bei den Workshops und Ausflügen standen die Themen Klima, Umwelt, Nahrung, Naturschutz, Tier- und Pflanzenwelt im Mittelunkt. In der dritten Woche hieß das Motto „Sommer, Sonne, Sonnenblumen“. Die Kinder unternahmen unter anderem einen Ausflug in die Stadtbücherei, um ein Bilderbuchkino zu erleben, besuchten das Freibad und machten themenbezogene Workshops in der Schule und auf dem Schulgelände.

Eltern konnte ihre Kinder wochenweise für die Betreuung von 7 bis 17 Uhr anmelden. Für Essen war ebenfalls gesorgt. Entweder gab es ein warmes Mittagessen durch den Schulcaterer oder bei den Ausflügen Lunchpakete.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales