FLÖRSHEIM-WICKER – Ab nächster Woche wird der städtische Baubetriebshof mit der Demontage der Spielgeräte auf dem Spielplatz in der Fuchstanzstraße in Wicker beginnen. Hierzu wird die Fläche komplett gesperrt und kann nicht mehr zum Spielen genutzt werden.
Nach Erteilung der Baugenehmigung und Bewilligung der beantragten Fördermittel für den Bau der neuen fünfgruppigen Kindertageseinrichtung St. Katharina in Wicker weicht der Spielplatz in der Fuchstanzstraße für das gemeinsame Bauvorhaben der Pfarrgemeinde St. Teresa am Main mit dem Bistum Limburg und der Stadt Flörsheim am Main. Der Bau geht zeitnah in die Umsetzung. Die Rohbaufima wurde bereits beauftragt.
Das neue und größere Gebäude wird teilweise auch auf der Fläche des ehemaligen Spielplatzes errichtet, welcher nun im Rahmen der Baustelleneinrichtung und den vorbereitenden Arbeiten zurück gebaut werden muss. Da die Spielgeräte noch in einem erhaltenswerten Zustand sind, werden sie überarbeitet und kommen an anderen Spielplätzen im Stadtgebiet zum Einsatz. Die übrigen Spielgeräte werden eingelagert und bei Bedarf auf einem städtischen Spielplatz oder auf dem Freigelände einer Kita wieder installiert.
Als Ersatz für den Wegfall des Spielplatzes in der Fuchstanzstraße hat die Stadt eine Teilfläche Auf dem Goldborn erworben, um dort einen neuen Spielplatz zu bauen. Die Arbeiten dazu werden voraussichtlich im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. „Der Bedarf an Kitaplätzen im Stadtgebiet ist vorhanden und es wird Zeit, dass es mit dem Bauvorhaben der Kita St. Katharina in Wicker losgeht“, verdeutlichen Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erste Stadträtin Renate Mohr und bitten Kinder und Eltern um Verständnis für den notwendigen Rückbau des Spielplatzes in der Fuchstanzstraße. Es wird auf die vorhandenen Spielplätze im Stadtteil Wicker und den in Vorbereitung befindlichen Spielplatz verwiesen, die in der Übergangszeit genutzt werden können.
Magistrat der Stadt Flörsheim am Main